Bunte Magazin

Die Deutschen LIEBEN Bella Italia

- Anne Kathrin Koophamel/Oliver Fritz

Wenn Mr. Brown mit seiner Familie sich ankündigt, dann wissen die Angestellt­en des Luxushotel­s „Villa Feltrinell­i“: Ah, Richard Gere, 72, ist wieder da! Der Hollywood-Star ist einer von vielen, die regelmäßig am Gardasee urlauben. Ob Julia Roberts, 53, Naomi Campbell, 51, oder Hugh Grant, 60, – die Liste der „Lago“Anhänger ist groß. Hier finden die Stars, was ihnen in Venedig, Saint-Tropez oder Capri abgeht: Privatsphä­re, Ruhe und Abgeschied­enheit.

Auch das einstige Ski-Ass Maria HöflRiesch mag genau diese Seite am Gardasee so gerne. „Hier kann ich die totale Privatsphä­re genießen, mich zurückzieh­en und Zweisamkei­t mit meinem Mann verbringen“, sagt sie BUNTE. Ihr Haus bei Gardone ist das Refugium von ihr und Ehemann Marcus – der Blick über den See lässt jeglichen Stress vergessen sein.

Auch während der Pandemie weilten zahlreiche deutsche Prominente in Bardolino, San Vigilio, Sirmione oder Limone sul Garda. Die meisten reisten mit dem Auto an – ein Pluspunkt für diesen Bella-Italia-Spot, der fast vor der Haustür Deutschlan­ds zu liegen scheint.

Schauspiel­er Jürgen Prochnow, 80, lebt seit knapp 30 Jahren am Lago: 1992 entdeckte er durch Zufall das zum Verkauf stehende Anwesen, das umringt ist von Olivenbäum­en. Noch am selben Tag machte er den Vertrag fix, renovierte das Haus aus dem 17. Jahrhunder­t mit viel Engagement und baute es zu seinem Familiendo­mizil um. Heute lebt er den Großteil des Jahres mit seiner Frau Verena Wengler, 58, hier. Ernsthaft verkaufen wollte er seine zweite Heimat am See nie: „So ein Juwel findet man selten und deswegen habe ich es behalten. Heute ist alles perfekt. Wir Deutschen haben eben ein Faible für Bella Italia“, sagt er BUNTE.

Dem süßen Leben, la Dolce Vita, verfallen ist auch Schriftste­ller Bodo Kirchhoff, 73. Seine „Casa dei Racconti“– das Haus der Geschichte­n – liegt weit über Torri del Benaco. Hier findet er Muße zum Schreiben – und fast meditative Abwechslun­g, wenn er mit seinem Boot über das Wasser gleitet, oft zu den Felsen bei Muslone. „Das ist mein Lieblingsp­latz“, sagt er über die schöne Küstenlini­e des Westufers.

Berge, Wasser, gutes Essen – da darf der gute Wein nicht fehlen. Zahlreiche Güter locken die Besucher mit den für den Gardasee typisch fruchtigen Weinen. Auch Schauspiel­er Florian Stadler, 48, („Sturm der Liebe“) tingelt in seinen Urlauben gerne von Gut zu Gut, um alte und neue Tropfen zu verkosten. „Das Schöne ist hier, dass man noch wirkliche Geheimtipp­s entdeckt, die weitab vom Massenmark­t sind. Man muss nur im Restaurant fragen, woher die Besitzer ihre Weine beziehen“, erzählt er, „und mit den Einkäufen hat man gleich ein Stück Lago für daheim.“

PRIVATSPHÄ­RE UND ABGESCHIED­ENHEIT FINDEN DIE STARS HIER

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? 10
CASTELLO DI ARCO Gutes Schuhwerk ist Pflicht für den Aufstieg zu der Burgruine. Seit über 1000 Jahren thront sie in dem malerische­n Ort, ganz im Norden des Sees
10 CASTELLO DI ARCO Gutes Schuhwerk ist Pflicht für den Aufstieg zu der Burgruine. Seit über 1000 Jahren thront sie in dem malerische­n Ort, ganz im Norden des Sees
 ??  ?? DINNER FOR TWO Maria Höfl-Riesch und ihr Mann Marcus im „Ristorante Il Sogno“
DINNER FOR TWO Maria Höfl-Riesch und ihr Mann Marcus im „Ristorante Il Sogno“
 ??  ?? 11
VITTORIALE DEGLI ITALIANI Das Museum in Gardone ist mit 300 000 Besuchern pro Jahr eines der beliebtest­en Ausflugszi­ele. Einfach schlendern und wirken lassen
11 VITTORIALE DEGLI ITALIANI Das Museum in Gardone ist mit 300 000 Besuchern pro Jahr eines der beliebtest­en Ausflugszi­ele. Einfach schlendern und wirken lassen
 ??  ?? 12
MONTE BALDO Toll zum Wandern, bequem zu erreichen: Für weniger Sportliche fährt eine Seilbahn auf den bekanntest­en Berg am See
12 MONTE BALDO Toll zum Wandern, bequem zu erreichen: Für weniger Sportliche fährt eine Seilbahn auf den bekanntest­en Berg am See

Newspapers in German

Newspapers from Germany