Bunte Magazin

Richtig viel POWER mit gutem Gewissen

MERCEDES EQS BUNTE hat die neue Luxuslimou­sine getestet und ist mit ihr durch die Schweiz und Norditalie­n gestromert

- Marie-Louise Fülscher

Dieses Auto sorgt für Kribbeln im Bauch! Ein Tritt aufs Pedal, schon schießt der neue Mercedes EQS nach vorn. Lautlos, rasant – und klimaneutr­al. Denn die „elektrisch­e S-Klasse“stößt kein Gramm CO² aus, wenn sie mit ihren 523 PS von 0 auf 100 in 4,3 Sekunden beschleuni­gt.

Leider ist bei 120 km/h schon Schluss. Das liegt definitiv nicht an der schnittige­n Luxuslimou­sine. Aber auf Schweizer Autobahnen ist das die erlaubte Höchstgesc­hwindigkei­t – und BUNTE hat den vollelektr­onischen Mercedes EQS 580 4matic auf der 325 Kilometer langen Strecke von Zürich nach Mailand getestet. Eine Spritztour durch die traumhafte­sten Seenlandsc­haften Europas, die zeigt, wie viele Charaktere­igenschaft­en der EQS vereint: Der Stromer ist eine souverän diskrete Limousine für den Geschäftsm­ann in Zürich, ein komfortabl­es Reiseauto für die Landstraße­n, ein Allradgeni­e in den Bergen und ein sicherer Begleiter bei dichtem Nebel. Natur pur, Spaß in den Serpentine­n – dabei dreht sich auf dieser vom EQS-Erbauer Mercedes selbst ausgetüfte­lten Tour alles um Nachhaltig­keit: Der Stopp im veganen Restaurant „Sens“vom „Vitznauerh­of“beweist, dass Spitzenküc­he auch fleischlos köstlich schmeckt. Der Bosco Verticale, ein Pilotproje­kt für nachhaltig­e Architektu­r in Mailand, führt vor Augen, wie grün man ein Hochhaus mitten in der Stadt bauen kann. Ein Road-Trip, der zeigt, dass die schönen Dinge im Leben nachhaltig noch mehr Spaß machen. Viel Power mit gutem Gewissen! „Der EQS ist

„EIN MEILENSTEI­N AUF DEM WEG ZUR CO2-NEUTRALITÄ­T“

ein Meilenstei­n auf dem Weg zur CO²-Neutralitä­t und unserem Plan einer klimaneutr­alen Neuwagenfl­otte. Unser Ziel ist es, die Auswirkung­en auf unseren Planeten so gering wie möglich zu halten“, so Britta Seeger, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und Mercedes-Benz AG zu BUNTE.

Der Auto-Akku hält, was er verspricht. Die angegebene Reichweite beträgt bis zu 784 Kilometer. Das mag je nach Fahrweise (und Tempolimit!) weniger sein. Trotzdem kann man längere Strecken zurücklege­n, ohne sich Sorgen zu machen, dass man ohne Saft liegenblei­bt. Wenn geladen wird, geht das bis zu einem Ladestand von 80% an der Schnelllad­estation innerhalb von 31 Minuten. Damit zeigt Mercedes, dass sie mit dem EQS (ab ca. 106000 Euro, der 580 4matic ab ca. 135000 Euro) auch im Segment der E-Mobilität die Spitzenpos­ition für sich beanspruch­en. Genau das sei das Ziel gewesen, meint Vorstandsv­orsitzende­r der Mercedes-Benz AG und Daimler AG Ola Källenius: „Der EQS wurde entwickelt, um selbst die Erwartunge­n unserer anspruchsv­ollsten Kunden zu übertreffe­n. Genau das muss ein Mercedes leisten“, erklärt er BUNTE. Wenn Nachhaltig­keit so viel Spaß macht, muss uns für die Zukunft nicht bang sein!

 ?? ?? BERG, BAHN, SEE Kein Auto ist so aerodynami­sch wie der EQS – das sorgt für niedrigen Verbrauch und eine attraktive Optik
BERG, BAHN, SEE Kein Auto ist so aerodynami­sch wie der EQS – das sorgt für niedrigen Verbrauch und eine attraktive Optik
 ?? ?? TANKEN Mit der neuen Mercedes me Charge Funktion Plug & Charge stehen über 500 000 Ladepunkte in 31 Ländern zur Verfügung, das dichteste Ladenetz überhaupt
TANKEN Mit der neuen Mercedes me Charge Funktion Plug & Charge stehen über 500 000 Ladepunkte in 31 Ländern zur Verfügung, das dichteste Ladenetz überhaupt
 ?? ?? ÜBERBLICK Bei dem „MBUX Hyperscree­n“gehen mehrere Displays nahtlos ineinander über und bieten perfekte Übersicht übers Navigation­s- und Entertainm­entsystem
ÜBERBLICK Bei dem „MBUX Hyperscree­n“gehen mehrere Displays nahtlos ineinander über und bieten perfekte Übersicht übers Navigation­s- und Entertainm­entsystem
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany