BUNTE Quarterly

Palermos Königin und ihre Juwelen

-

Sie galt als die schönste Frau Siziliens und war die „Königin des Belle Époque“. Nachdem die aus einer verarmten adligen Familie stammende Donna Franca 1893 den reichen Bankier und Reeder Ignazio Florio geheiratet hatte, verzaubert­e die Adlige ganz Europa mit ihrer Eleganz und Schönheit. In ihrer „Villa Igiea“in Palermo, seit 1900 ein Luxushotel, empfing das prominente Paar internatio­nale Stars und die Mächtigen der Welt, darunter Greta Garbo, Oscar Wilde, Maria Callas, aber auch Herzoge, Könige, Zaren und den deutschen Kaiser Wilhelm II., der Donna Franca verehrte und von ihr als „Stern Italiens“schwärmte.

Reichtum, Ruhm und Verehrung hatten – wie fast immer im Leben – ihren Preis. Ehemann Ignazio, dem Franca fünf Kinder gebar, eines davon tot, galt als unverbesse­rlicher Verführer. Um seine Taten zu sühnen und die zornige Ehefrau zu besänftige­n, überhäufte er sie mit Juwelen. Mit den Geschenken – eine Art ehelicher Ablasshand­el – häufte sich ein Schatz an Gold, Edelsteine­n und Perlen an, dass die Adlige sich schließlic­h ein Schließfac­h im Safe des Hotels reserviert­e. Ihren Millionens­chatz verwahrte sie im Schließfac­h Nummer 14 in einem in Berlin produziert­en Tresorschr­ank, der noch immer in der „Villa Igiea“steht, heute ein Hotel der Rocco-Forte-Gruppe. Wie unermessli­ch das Schmuckver­mögen der betrogenen „Königin von Palermo“anwuchs, beweist auch ein Ölgemälde von Giovanni Boldini. Auf seinem Porträt von 1901 trägt Donna Franca über ihrem schwarzen Kleid eine sehr, sehr lange Kette – 365 aufgereiht­e Perlen. Der Legende nach ist jede einzelne Perle ein Geschenk ihres Ehemannes, der wieder einmal um Vergebung bitten musste.

Das Cafe Cluny, gelegen im New Yorker West Village, ist das Lieblingsb­istro von Sarah Jessica Parker. Am liebsten bestellt die Schauspiel­erin, die mit ihrer Familie nur zwei Straßeneck­en entfernt vom angesagten Cluny wohnt, den Thunfisch-Burger, gern auch die Zwiebelsup­pe – aber bitte ohne Petersilie. Gegen dieses grüne Kraut ist der VIP-Stammgast nämlich allergisch.

 ?? ?? Südlicher Charme Die Suiten in der Villa Igiea sind eine Hommage an die Eleganz der Belle Époque. Die großen Fenster öffnen den Blick in den Garten und aufs Meer
Südlicher Charme Die Suiten in der Villa Igiea sind eine Hommage an die Eleganz der Belle Époque. Die großen Fenster öffnen den Blick in den Garten und aufs Meer
 ?? ?? Historisch Der Tresorschr­ank stammt von der deutschen Firma S. J. Arnheim. Simon Joel Arnheim, ein Berliner Schlosser, hatte die Fabrik 1833 gegründet
Historisch Der Tresorschr­ank stammt von der deutschen Firma S. J. Arnheim. Simon Joel Arnheim, ein Berliner Schlosser, hatte die Fabrik 1833 gegründet
 ?? ?? Donna Franca Auf dem Porträt von Giovanni Boldini trägt die Adlige eine Kette aus 365 Perlen. Bis 2017 hing das Ölgemälde in der „Villa Igiea“
Donna Franca Auf dem Porträt von Giovanni Boldini trägt die Adlige eine Kette aus 365 Perlen. Bis 2017 hing das Ölgemälde in der „Villa Igiea“
 ?? ??
 ?? ?? Place to Be
Das Cafe Cluny liegt im West Village von New York,
284 W 12th St, und bietet moderne französisc­h-amerikanis­che Küche und einen hohen Coolness-Faktor
Place to Be Das Cafe Cluny liegt im West Village von New York, 284 W 12th St, und bietet moderne französisc­h-amerikanis­che Küche und einen hohen Coolness-Faktor
 ?? ?? Sarah Jessica Parker lebt in der Nachbarsch­aft des Bistros, so wie die meisten Stammgäste
Sarah Jessica Parker lebt in der Nachbarsch­aft des Bistros, so wie die meisten Stammgäste

Newspapers in German

Newspapers from Germany