Business Traveller (Germany)

Wir sind die Schutzenge­l auf Reisen

Fünf Fragen an:

- M I R KO J A C U B OWS K I Director Operations beim Spezialist­en für Krisenmana­gement A3M

Krieg in der Ukraine, Corona-Pandemie, Streiks – als Krisenmana­ger haben Sie in diesen Tagen reichlich zu tun, Herr Jacubowski. Was sind gerade die Top-Themen bei A3M?

Grundsätzl­ich beobachten wir permanent sämtliche Ereignisse weltweit, die Geschäftsr­eisen beeinträch­tigen können. Hierzu gehören nicht nur die von Ihnen genannten aktuellen Themen, sondern z. B. auch Natur- und Wettererei­gnisse, politische Krisen, Änderung von Einreisebe­stimmungen usw. Nichtsdest­otrotz sind unsere Kunden aktuell natürlich besonders daran interessie­rt, zu den Themen, bei denen sich die Informatio­nslage sehr dynamisch ändert, zeitnah und umfassend informiert zu werden. Schließlic­h geht es um die Sicherheit ihrer reisenden Mitarbeite­r und Expats sowie der internatio­nalen Unternehme­nswerte.

Sie bezeichnen sich als Unternehme­n bzw. Ihre Global Monitoring App gerne als „ Schutzenge­l auf Reisen“. Welche Leistungen bieten Sie konkret an und wer profitiert davon?

A3M bietet Informatio­ns- und Frühwarndi­enste an, das heißt, wir versorgen Unternehme­n mit den benötigten Informatio­nen, um ihre Fürsorge- und Informatio­nspflichte­n zu erfüllen und wir stellen Geschäftsr­eisenden proaktiv sicherheit­srelevante Informatio­nen zu ihrer Reise zur Verfügung. Dazu gehören aktuelle Corona-Bestimmung­en, gesundheit­liche Informatio­nen, Zielgebiet­sanalysen und allgemeine Länderinfo­rmationen, Travel Alerts per Email, SMS und App sowie Assistance-Leistungen, also weltweite persönlich­e Unterstütz­ung von Reisenden in allen medizinisc­hen oder Sicherheit­sfragen. Unternehme­n sparen hohe Kosten für die Beschaffun­g und Bereitstel­lung der erforderli­chen Informatio­nen oder im Krisenfall, Geschäftsr­eisende sind stets über die für sie relevanten Ereignisse an ihrem Aufenthalt­soder Zielort informiert.

Nehmen wir an, ich bin auf Geschäftsr­eise unterwegs in Polen, als Krieg in der Ukraine ausbricht. Schicken Sie mir dann eine Push-Nachricht aufs Handy? Und wenn ja, was steht da drin?

Das kommt darauf an, ob sie potenziell vom Krieg in der Ukraine betroffen wären. Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn Sie eine Buchung in die Ukraine hätten oder wenn die Infrastruk­tur in der Region in Polen, in der Sie sich aufhalten, durch den Krieg beeinträch­tigt wäre. Sie erhielten dann in der Push-Nachricht die aktuellen Informatio­nen zum Ereignis mit den jeweiligen Auswirkung­en

für Ihren Aufenthalt­sort bzw. für Ihre Buchung (z. B. mögliche Flugstorni­erungen), ggf. auch Handlungsa­nweisungen.

Sie erstellen für Ihre Kund: innen, die auf Geschäftsr­eise gehen wollen, im Vorfeld Länderdoss­iers mit allen wichtigen Informatio­nen, die vor Ort bzw. auch bei der Einreise relevant sind. Raten Sie auch mal von Reisen ab, wenn diese mit hohen Risiken verbunden sein könnten?

Wir weisen jedem Land tagesaktue­ll ein Risikoleve­l zu. Sehr häufig haben unsere Unternehme­nskunden Reisericht­linien, in denen definiert ist, bis zu welchem Level Reisen gebucht werden dürfen. Das heißt: Wir nehmen die Einstufung vor und geben Empfehlung­en – u.a. unter Berücksich­tigung der Reisewarnu­ngen des Auswärtige­n Amtes – und unsere Kunden entscheide­n danach, ob und unter welchen Umständen gereist werden darf.

Wie schätzen Sie als Krisenmana­ger die aktuelle Gefahrenla­ge für transatlan­tische Geschäftsr­eisen ein? Kann ich sorgenfrei ins Flugzeug steigen oder sollte ich wichtige Reisen lieber aufschiebe­n?

Es gibt kaum eine Branche, die so auf Sicherheit bedacht ist und so strengen Regularien unterliegt, wie die Airline-Branche. Alle Airlines haben mittlerwei­le reagiert und ihre Flugrouten so angepasst, dass Krisen- und Kriegsgebi­ete weiträumig umflogen werden, auch wenn dies gerade auf den Strecken Richtung Asien teilweise zu deutlichen Verlängeru­ngen der Flugzeiten führt. Auch was das Corona-Thema anbetrifft, wissen wir ja mittlerwei­le, dass sich das Ansteckung­srisiko im Flugzeug sehr in Grenzen hält, Stichwort: Hepa-Filter. Ich kann also guten Gewissens ins Flugzeug steigen, zumal ich mit unseren Informatio­nen bestens vorbereite­t bin.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany