Chemnitzer Morgenpost

Deutsche Studentin nach einem Monat Haft wieder frei

-

BERLIN/TUNIS - Die Beteiligun­g an einem Oben-ohneProtes­t in der tunesische­n Hauptstadt Tunis brachte ei- ne deutschen Studentin Ende Mai ins Gefängnis. Jetzt zeigte sich die Justiz gnädig. Drei weitere Monate Haft bleiben der jungen Frauenrech­tlerin aus Hamburg erspart.

Die 20-jährige Deutsche sowie zwei französisc­he Mit- streiterin­nen der Frauenrech­tsgruppe Femen wurden in der Nacht aus dem Gefängnis entlassen. Kurz zuvor hatte ein Berufungsg­ericht ihre viermonati­ge Freiheitss­trafe zur Bewährung ausgesetzt.

Die drei Femen-Mitglieder hatten am 29. Mai vor dem Justizpala­st in der Hauptstadt Tunis ihre Oberkörper entblößt und laut schreiend gegen die Inhaftieru­ng einer tunesische­n Aktivistin demonstrie­rt. In erster Instanz waren die selbst ernannten „Sextremist­innen“zu vier Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden. „Unsittlich­es Verhalten“ist einer der Straftatbe­stände, die das Gericht als erwiesen ansah.

Die aus Hamburg kommende Philosophi­estudentin beteuerte in dem Verfahren, sie habe die Gefühle der Tunesier nicht verletzten wollen. Die Argumentat­ion fiel allerdings schwer, da sie bei ihrem Oben-ohne-Auftritt mehrmals „Fuck your morals“gerufen hatte. Auf Deutsch bedeutet dies - etwas vornehmer ausgedrück­t - „Wir pfeifen auf eure Moralvorst­ellungen“. Während der Berufungsv­erhandlung bedauerten die Frauenrech­tlerinnen dann ihren Nacktprote­st - und versprache­n, eine solche Aktion nicht zu wiederhole­n.

 ?? Fotos: dpa ?? Oben-ohne-Protest in Tunis mit gerichtlic­hem
Nachspiel (gr.F.): Die deut
sche FemenAktiv­istin (kl.F.) konnte nach einem Monat
Haft das Gefängnis verlassen.
Fotos: dpa Oben-ohne-Protest in Tunis mit gerichtlic­hem Nachspiel (gr.F.): Die deut sche FemenAktiv­istin (kl.F.) konnte nach einem Monat Haft das Gefängnis verlassen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany