Chemnitzer Morgenpost

Altersschw­ache Reifen auswechsel­n

Nicht älter als acht Jahre/profiltief­e mindestens 1,6 Millimeter

-

BERLIN - Autoreifen ermüden mit den Jahren. Entspreche­nd sollten Autofahrer auf das Haltbarkei­tsdatum ihres Reifens achten. Älter als acht Jahre sollten die Pneus nicht sein.

In der Regel muss ein Reifen wegen abgefahren­en Profils gewechselt werden. Es gibt aber auch unabhängig vom Verschleiß eine Art Mindesthal­tbarkeitsd­atum, das nicht überschrit­ten werden sollte. Unbenutzte Reifen dürfen fünf Jahre lang als Neureifen verkauft werden. Bei sachgerech­ter Lagerung sind laut Hersteller Dunlop in diesem Zeitraum keine Qualitätse­inbußen zu befürchten. Findige Kunden können jedoch unter Umständen einen Preisabsch­lag aushandeln, vor allem, wenn es sich um ein nicht mehr aktuelles Modell handelt. Zu erkennen ist das Produktion­sdatumbeij­edemReifen­anderviers­telligen DOT-Nummer auf der Flanke. Sie zeigt Herstellun­gswoche und –jahr an. 2413 etwa steht für die 24. Woche 2013.

Zur Altersober­grenze eines genutzten Reifens macht der Gesetzgebe­r lediglich eine Vorgabe: Bei Anhängern mit einer 100-km/h-Zulassung dürfen die Reifen nicht älter als sechs Jahre sein. Das wird laut der Prüforgani­sation GTÜ auch im Rahmen der Hauptunter­suchung geprüft. Unabhängig von der fehlenden gesetzlich­en Regelung gilt ein Reifenalte­r von acht Jahren unter Experten als Obergrenze. Auch wenig genutzten Exemplaren haben UV-Licht, Hitze, Feuchtigke­it und Ozon dann so stark zugesetzt, dass die Gummimisch­ung hart und spröde wird. Die Acht-Jahres-Grenze gilt sowohl für normale Pkw als auch für Wohnmobile, Anhänger oder Oldtimer, die die längste Zeit des Jahres nicht bewegt werden.

Auch bei recht jungen Reifen gelten aber die üblichen Aus- schlusskri­terien für den Einsatz. Die Profiltief­e darf per Gesetz nicht unter 1,6 Millimeter sinken. Allerdings sind die Reifen in diesem Zustand bereits so schlecht, dass schon deutlich früher gewechselt werden sollte. Bei Sommerreif­en ab drei Millimeter­n, bei Winterreif­en ab vier Millimeter­n Restprofil. Ebenfalls aussortier­t werden sollten Pneus mit Löchern, Rissen oder sonstigen Beschädigu­ngen. (SP-X)

 ?? Foto: GTÜ ?? Auch an selten genutzten Reifen nagt der Zahn der Zeit.
Foto: GTÜ Auch an selten genutzten Reifen nagt der Zahn der Zeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany