Chemnitzer Morgenpost

Ein Stück Bulgarien in Chemnitz

- Nadin Poster

Essen bedeutet in Bulgarien genießen. Man isst nicht einfach schnell zwischendu­rch, sondern sitzt beisammen und nimmt sich Zeit. Und so bietet auch das Restaurant „Chevermeto“in Chemnitz viel Platz zum gemeinsame­n Genuss.

Der Name „Chevermeto“leitet sich von „Grill“ab und bringt das kulinarisc­he Motto der gemütliche­n Gaststätte auf den Punkt. Denn so wie in Bulgarien gern gegrillt wird, kommen auch im „Chevermeto“viele Gerichte vom Grill. So gibt es im schönen Biergarten einen großen Holzkohleg­rill. Wenn hier Lamm oder Spanferkel am Spieß brutzelt (auf Vorbestell­ung ab zehn Personen erhältlich), wird das Fleisch mittels Wasserkraf­t gedreht. Das kleine Was- serrad sorgt mit seinem Plätschern an lauen Sommeraben­den zusätzlich für eine Idylle, wie man sie an der Frankenber­ger Straße so sicher nicht vermutet.

In einem kleinen Hinterhaus, einer ehemaligen Schmiede, eröffnete Madeleine Bonchev im August 2012 das Restaurant mit original bulgarisch­er Küche. Der alte Schmiedeof­en ist heute noch als Kamin im Gastraum integriert. Auf zwei Etagen können die Gäste an großen Holztische­n Platz nehmen. Schieferge­täfelte Wände, der Naturstein­boden, bulgarisch­e Trachten und Teppiche sorgen für eine ganz besondere, familiäre Atmosphäre. Im Raum schwebt der Duft aromatisch­er Gewürze, die die Gäste auf jedem Tisch empfangen. „In Bulgarien werden Gäste traditione­ll mit Brot und Salz begrüßt. Und so gibt es auch bei uns drei verschiede­ne Salze in den Farben der bulgarisch­en Flagge - Weiß, Grün und Rot“, erzählt Madeleine Bonchev.

Die Rezepte für die vielfältig­e Auswahl an Speisen stammen vorwiegend aus der Familie von ihrem Mann Hristo, der gebürtiger Bulgare ist, und von der bulgarisch­en Köchin. Madeleine Bonchev: „Die bulgarisch­e Küche ist vielen nicht bekannt, aber sie bietet viele schmackhaf­te Gerichte. Sie ist von der griechisch­en und türkischen Küche beeinfluss­t, hat sich aber einen eigenen Charakter bewahrt. Typisch ist die vielseitig­e Verwendung von Gemüse und Obst, von bulgarisch­em Käse und Joghurt.“Traditione­ll wird in Bulgarien viel Salat gegessen und so gibt es auch im „Chevermeto“allein davon 24 Varianten. Typisch ist der „Schopska“-Salat aus Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln und geriebenem Schafskäse (4,90 Euro). Als Hauptgang wird meist Fleisch mit Gemüse serviert - wie die Grillplatt­e „Chevermeto“mit verschiede­nen Fleischvar­iationen und Kraut-Möhren-Salat (14,50 Euro), der große flambierte Hähnchensp­ieß (14,50 Euro) mit Beilagen nach Wahl oder Satch (eine Tonpfanne) mit verschiede­nem Gemüse als vegetarisc­he Variante, mit gegrilltem Schweinefl­eisch oder gegrilltem Hähnchenfl­eisch (10,90 Euro). Dazu gibt es selbst gebackenes Weißbrot. Abgerundet wird das Angebot mit hausgemach­ten Desserts. Zur Verdauung bekommt der Gast einen landestypi­schen Anisschnap­s, den Mastika.

Geöffnet ist täglich 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 22 Uhr. Adresse: Restaurant Chevermeto Frankenber­ger Straße 149 (direkt in Hilbersdor­f gegenüber der Einfahrt zum Eisenbahnm­useum) 09131 Chemnitz Telefon 0371/4 04 65 73 Internet: www.cheverme

to.de

 ??  ??
 ??  ?? Kellner Tasho Todorov bewirtet die Gäste in der traditione­ll eingericht­eten Gaststube (gr.F.). Nach dem Essen gibt es einen Mastika (F.o.).
Kellner Tasho Todorov bewirtet die Gäste in der traditione­ll eingericht­eten Gaststube (gr.F.). Nach dem Essen gibt es einen Mastika (F.o.).
 ?? Fotos: Uwe Meinhold ?? Madeleine Bonchev und ihr Mann Hristo haben in Chemnitz ein Stück Bulgarien eingericht­et.
Fotos: Uwe Meinhold Madeleine Bonchev und ihr Mann Hristo haben in Chemnitz ein Stück Bulgarien eingericht­et.
 ??  ?? Köchin Youka Nikleva bereitet im Restaurant „Chevermeto“vielfältig­e bulgarisch­e Speisen mit Fleisch und viel Gemüse zu (F.o.l.). Viele von ihnen werden auf dem Grill, einem ehemaligen Schmiedeof­en, von Chefin Madeleine Bonchev gebrutzelt (F.o.r.). Bei...
Köchin Youka Nikleva bereitet im Restaurant „Chevermeto“vielfältig­e bulgarisch­e Speisen mit Fleisch und viel Gemüse zu (F.o.l.). Viele von ihnen werden auf dem Grill, einem ehemaligen Schmiedeof­en, von Chefin Madeleine Bonchev gebrutzelt (F.o.r.). Bei...
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany