Chemnitzer Morgenpost

Kempi-Chefkoch Mergner zaubert aus Fest-Resten einen neuen Genuss

-

DRESDEN - War die Gans in diesem Jahr wieder lecker!!! Gefüllt mit Apfel, Orangen oder Maronen. Ein Genuss - aber das Federvieh war trotz aller Bemühungen der eifrigen Esser zu groß. Sie bringen es nicht übers Herz, die Reste wegzuschme­ißen? Müssen Sie auch nicht: Kempinski-Chefkoch Jörg Mergner verrät Ihnen, was man aus den Ruinen des Festmahls noch zaubern kann.

„Bei uns in der Hotelküche wird sehr sorgsam mit Lebensmitt­eln umgegangen. Wir verarbeite­n alles - zu Soßen, Fond, selbst Stiele der Petersilie kann man zum Anbraten von Fisch oder Fleisch verwenden. Frische Zutaten haben ein Aroma, das man nicht ungenutzt lassen sollte - man muss nur wissen, was man aus vermeintli­chen Abfällen alles machen kann“, erklärt Mergner, während die Karkasse der Gans mit Suppengrün, Apfel und Beifuß rund eine halbe Stunde vor sich hin köchelt. Was daraus wird? „Ein Gänsepunsc­h“, rollt Mergner genießeris­ch mit den Augen. Der Chefkoch gibt zwei Lorbeerblä­tter dazu, sechs Pimentkörn­er und 20 Gramm schwarze, zerstoßene Pfefferkör­ner. Etwas Salz dazu - und nochmal 20 Minuten köcheln lassen.

Es duftet unerträgli­ch gut. Doch die Brühe muss noch durch ein Sieb, sich ausruhen und entfetten. „Inzwischen eine Mehlschwit­ze vorbereite­n, mit Weißwein ablöschen und die Brühe zugeben. Aber nicht zu viel, sonst wird die Suppe zu dick“, warnt Mergner. Nochmal 15 Minuten köcheln lassen, 50 Milliliter Schlagsahn­e zugeben, sieben, mit Sherry, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecke­n und geschnitte­ne Petersilie einstreuen.

So wird aus den Gänsereste­n eine herrliche Suppe. Wer sich lieber an einer Terrine versuchen mag - bitte schön: Jörg Mergner verrät auch da ein Rezept, mit dem Sie echt punkten können. K.K.

 ?? Fotos: Petra Hornig ?? Von wegen Reste-Essen: Chefkoch Jörg Mergner zaubert eine wunderbare Gänse-Terrine.
Fotos: Petra Hornig Von wegen Reste-Essen: Chefkoch Jörg Mergner zaubert eine wunderbare Gänse-Terrine.

Newspapers in German

Newspapers from Germany