Chemnitzer Morgenpost

Stadion Aue - Vogtland Arena al

-

AUE/KLINGENTHA­L - Was hat eine gebirge über den Bau abstimmen. Vielbehand­elt“, sagt nic Schanze mit einem Fußballsta­dion zu leicht werfen sie zuvor nochmal einen Blick schäftsfüh­rer der de tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Auf nach Klingentha­l. marktungs GmbH. nic den zweiten können die Vogtland Arena Bauherr bei beiden ist der Landkreis - in In Klingentha­l sind 98 Prozent der Kritiker sic in Klingentha­l und das neu zu bauende Klingentha­l der Vogtlandkr­eis, in Aue der längst verstummt. Zum Baubeginn im ha Stadion in Aue schon miteinande­r verErzgebi­rgskreis. Die Schanze kostete 17,5 Herbst 2003 brach ein Sturm der Entrüsch

weDsoll Mio. 24 Euro, Mio. das kosten. StadionWas turm einer Heute ganzenist die Region, Schanze kaum der einen Leuchtingl­ichen werden. tung los. Am Mittwoch sollen die Kreisräte im Erzdie zwei Projekte ebenSp falls gemeinsam haben: nu Es hagelt(e) Kritik von dia Leuten, die den Bau als we Geld-Verschwend­ung au ansehen, es lieber an ange deren Stellen verwenden lei würden. „Zugegeben, kä das ist schwierig, muss im genau abgewogen wereb den. Solch ein Bau ist eine freiwillig­e Ausnic gabe des Landkreise­s oder der Kommune, ein wie auch Kultur oder Tourismus. Im VerKr gleich zur Kultur, das muss ich ganz ehrlich na sagen, wird der Sport eher stiefmütte­rlich Am Mittwoch entscheide­t der Kreistag des Erzgebirge­s, ob das Stadion gebaut wird. Alexander

Ziron Alexander Vogtland

Sachsen

Ziron, GeArena Ver- teressiert es noch, was die Anlage gekostet hat, sie hat sich längst gerechnet.

Was die Arena fürs Vogtland ist, sind die „Veilchen“für das Erzgebirge: der Vorzeige-Artikel. Ohne die Schanze wäre Klingentha­l in der Bedeutungs­losigkeit versunken, ohne Stadion wird es Aue tun. Dabei kann es zu einem Segen werden. „Man muss es auch mal so sehen: Allein durch die mediale Präsenz bei den Weltcups im Sommer und Winter machen wir Werbung fürs Vogtland, die mit Geld schlichtwe­g

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany