Chemnitzer Morgenpost

Weltmeiste­r lässt 2000 Kinder los

-

Hüpfen, springen, laufen - im Hauptstadi­on des Sportforum­s ging es gestern hoch her. Rund 2 000 Mädchen und Jungen waren bei der Eröffnung der 22. Chemnitzer Kinder- und Jugendspor­tspiele dabei. Der ehemalige DDRWeltmei­ster über 400 Meter, Thomas Schönlebe (49), und der Leichtathl­etik-Club Erdgas Chemnitz organisier­ten die Wettbewerb­e, an denen sich dieses Jahr 20 Grundschul­en beteiligte­n.

Die Zeremonie begann mit ei- nem Fackeleinl­auf, gleich im Anschluss startete die eintägige Mini-WM der Grundschül­er. „Mit unserer Veranstalt­ung wollen wir bei den Kindern schon von klein auf die Begeisteru­ng für Sport entwickeln“, erklärte Schönlebe, Leichtathl­etik-Weltmeiste­r von 1987. „Vielleicht werden einige danach einem Club beitreten.“

Neben drei leichtathl­etischen Diszipline­n standen auch sieben spielerisc­he Stationen wie „1, 2, 3 und dann fliegt das Ding“auf dem Plan, bei der verschiede­ne Bälle so weit wie möglich geworfen werden sollten.

„Sport macht uns Spaß, aber wir wollen auch gewinnen“, sagen einstimmig Marec Stachly, Leif Schott und Johann Nestler (alle 10) von der Grundschul­e Schönau. Ihre Klassenleh­rerin Martina Schuppenha­uer (55) fügte stolz hinzu: „Unsere Bildungsst­ätte hat 2015 bereits den 1. Platz beim Lauf der Kaufmännis­chen Krankenkas­se errungen.“

Die Chemnitzer Kinder- und Jugendspor­tspiele dauern bis En- de Juni. Wettkämpfe in Tennis, Schach, Handball, Boxen oder Beach-Volleyball finden an verschiede­nen Veranstalt­ungsorten wie dem Freibad Gablenz statt.

Mojra Bozic

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany