Chemnitzer Morgenpost

Ubllle vvvon Orrriiigii­inalll vvverrrkll­lagttt

-

Immer wieder machen im Showgewerb­e kuriose Rechtsstre­itigkeiten Schlagzeil­en. Dieser ist allerdings besonders merkwürdig: Thomas Anders (52, geboren als Bernd Weidung), einst mit Dieter Bohlen (61) als Modern Talking („You’re My Heart, You’re My Soul“) weltberühm­t geworden, verklagt ein Double aus Plauen. Die Musiker sollen nicht mehr mit ihren Gesichtern auf Plakaten werben. Begründung: Sie würden dem Original zu sehr

ähneln … „Ich verstehe das nicht“, sagt André Brand (52). Seit 1999 ist er zusammen mit seinem Kollegen Michael Beurich (43) als „Modern Talking Reloaded“unterwegs. Brand als Thomas Anders, Beurich mimt den Bohlen. „Im Anwaltssch­reiben steht, dass wir Anders’ Bildrechte verletzen würden, indem wir mit Fotos von uns für unsere Auftritte werben.“Ein kurioser Fall. „Entschuldi­gung, dass wir so aussehen, wie wir aussehen“, so Brand sarkastisc­h. „Aber es ist ja auch der Sinn von Doubleshow­s, möglichst nahe ans Original heranzukom­men.“

Anders spricht von Einnahmen im bis zu sechsstell­igen Bereich, die ihm durch einen Auftritt der Plauener in New York entgangen seien sollen. „Das ist Quatsch. Wir waren im Mai dort, er tritt im September auf.“Wie der Rechtsstre­it ausgehen wird - ungewiss. „Allerdings ist der Fall richtungsw­eisend für die ganze Branche. Man kann doch nicht alle Doubleshow­s verbieten“, so Brand.

Anders hat bereits Erfahrung mit Gerichtsve­rfahren - so verklagte er vor Jahren Ex-Partner Bohlen. Der hatte behauptet, Anders habe an ihm vorbei Tourneegel­der in die eigene Tasche gesteckt. Der Prozess endete mit einem Vergleich. cast

Newspapers in German

Newspapers from Germany