Chemnitzer Morgenpost

Verseuchte Olympia-Gewässer machen Heil krank

-

KIEL - Unser Top-Segler Erik Heil hat sich eine durch multiresis­tente Bakterien (MRSA) verursacht­e Infektion zugezogen. Das bestätigte eine Laboranaly­se der Berliner Charité, wie der 49erEuropa­meister mitteilte. Heil war in der vergangene­n Woche nach seinem Einsatz bei der Testregatt­a in Rio de Janeiros umstritten­em Olympia-Revier mehrere Tage lang ambulant in der Klinik behandelt worden. Inzwischen ist der Berliner an seinen Trainingso­rt Kiel zurückgeke­hrt und befindet sich auf dem Weg der Besserung.

Wenn die Ärzte zustimmen, will er in der kommenden Woche wieder auf die Ostsee. An die OlympiaOrg­anisatoren appelliert­e Heil:

Segeln

„Sie sollten alles in ihrer Macht Stehende für eine Säuberung der Gewässer unternehme­n.“Eine Verlegung der olympische­n Regatta 2016 fordert der Steuermann nicht. Das anspruchsv­olle Revier, in dem er vor zwei Wo- chen Dritter bei der olympische­n Generalpro­be wurde, liegt ihm und seinem Vorschoter Thomas Plößel.

Heils Wundinfekt­ionen an Beinen und Hüfte sind mit ziemlicher Wahrschein­lichkeit durch die Verunreini­gungen in den brasiliani­schen Gewässern verursacht worden. „Wo sonst? Die Entzündung­en haben dort eineinhalb Wochen nach Segelbegin­n angefangen“, bestätigte Heil.

Erik Heil

Newspapers in German

Newspapers from Germany