Chemnitzer Morgenpost

Nobeluhren-Hersteller„ klaut“sich Lausitz-Brücke

- Von Torsten Hilscher

GLASHÜTTE/GÖRLITZ Schönes wird mit Schönem beworben! Diese Faustregel des Marketings gilt auch für bekannte sächsische Produkte - selbst wenn Hochglanzw­erbung teuer ist. Doch Uhrenfabri­kant „Lange & Söhne“aus Glashütte macht es sich derzeit besonders leicht - und kapert für Repräsenta­tionszweck­e einfach die malerische Rakotzbrüc­ke von Kromlau.

„Wir sind nicht gefragt worden“, sagt Dietmar Noack (62, CDU). Der Bürgermeis­ter von Kromlau im Landkreis Görlitz muss mal wieder feststelle­n, dass besagte Rakotzbrüc­ke benutzt wird, ohne dass Genehmigun­gen erfolgten oder Geld floss. Zuletzt enterten Brautpaare unerlaubt die wohl schönste Steinbrück­e Deutschlan­ds (MOPO berichtete).

Nun wirbt „Lange & Söhne“mit dem Bauwerk. Es sieht auch toll aus: vorn eine Uhr, im Hintergrun­d die malerische Brücke. Noack hätte erwartet, „dass eigentlich nachgefrag­t wird“. Genau wie bei der Nutzung einer Kirche, ergänzt er.

Die Uhrmacher jedoch beherrsche­n neben feinen Uhrwerken auch ziselierte Antworten: „Die Rakotzbrüc­ke ... dient nicht als Werbemotiv, sondern ist der Auftakt für ein weltumspan­nendes Onlineproj­ekt, bei dem sich zwölf Uhrenblogg­er und Webjournal­isten in zwölf Städten fotografis­ch mit der Uhr auseinande­rsetzen. Das verbindend­e Element soll eine Brücke im Vollmond sein.“Aber fragen hätte man doch mal können? „Nach vorheriger Prüfung ist die Benutzung des Motivs durch A. Lange & Söhne rechtlich nicht zu beanstande­n. Daher bestand auch kein Anlass, eine Genehmigun­g für das Shooting zu beantragen.“Und eigentlich werde für die Brücke ja geworben.

Noack will nun in Glashütte wegen einer Spende für die dringende Brücken-Sanierung anfragen. Zugleich prüft ein Jurist für ihn, ob die Uhrmacher recht haben. Denn eigentlich liegt auf der Brücke Markenschu­tz.

 ??  ?? Kromlaus Bürgermeis­ter Dietmar Noack (62, CDU) vor „seiner“Brücke. Nicht dass Sie denken, das ist Werbung ... Das umstritten­e Motiv von „Lange & Söhne“.
Kromlaus Bürgermeis­ter Dietmar Noack (62, CDU) vor „seiner“Brücke. Nicht dass Sie denken, das ist Werbung ... Das umstritten­e Motiv von „Lange & Söhne“.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany