Chemnitzer Morgenpost

Finale perfekt Tom, hol Dir die Medaille!

-

RIO - Im Bootshaus des Dresdner Kanuclubs wird heute die Anspannung riesig sein. Der Star des Vereins, Tom Liebscher, kämpft um 14.47 Uhr im 200-m-Finale von Rio mit seinem Zweier-Partner Ronald Rauhe (Potsdam) um eine olympische Medaille!

Die beiden gestrigen Läufe absolviert­e das Duo sehr ordentlich. Im Vorlauf verpassten Liebscher/Rauhe zwar ihr Ziel, den Sieg und damit den direkten Finaleinzu­g. Aber im Halbfinale gelang ihnen mit Rang zwei die Quali fürs Medaillen-Rennen. Die Konkurrenz - Spanien, Ungarn, Großbritan­nien und Serbien ist stark in Form. Es dürfte deshalb auf eine Millimeter-Entscheidu­ng hinauslauf­en. Ein leichtes Zögern wie beim Start des Semifinals dürfen sich Liebscher/ Rauhe nicht leisten.

Kanu

„Mit ein bisschen Glück können wir ganz vorne mit dabei sein“, so Rauhe. „Sieben, acht Boote liegen ganz eng zusammen. Das macht die Sache nicht einfacher, aber spannend.“Die Glücksgött­in Fortuna haben die beiden zumindest auf ihrer Seite. So tauften Liebscher/Rauhe ihr Boot. Dazu drücken Toms Eltern und sein Trainer Jens Kühn vor Ort auf der Tribüne die Daumen.

Die Ambitionen auf Gold untermauer­te gestern der andere deutsche Kajak-Zweier über 1000 Meter. Mit einem fulminante­n Vorlaufsie­g (zwei Längen Vorsprung) zogen Max Rendschmid­t/Marcus Groß direkt ins Finale ein. „Wir haben gezeigt, wo der Hammer hängt“, meinte der gebürtige Görlitzer Groß. Franziska Weber ist heute das dritte heiße Kanu-Eisen im Medaillenf­euer. Dagegen verpasste ihr Potsdamer Vereinskol­lege Stefan Kiraj den Endlauf über 200 m im Einer-Canadier erwartet klar. elu

 ??  ??
 ??  ?? Unsere Handballer stehen im Halbfinale. Torwart Andreas Wolff ballt jubelnd die Fäuste.
Unsere Handballer stehen im Halbfinale. Torwart Andreas Wolff ballt jubelnd die Fäuste.
 ??  ?? Die Potsdameri­n Franziska Weber kann heute nach Silber im Zweier Gold im Einer einfahren.
Die Potsdameri­n Franziska Weber kann heute nach Silber im Zweier Gold im Einer einfahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany