Chemnitzer Morgenpost

Ball-Verbot im Stadthalle­npark

-

Rasen ist dem Rathaus heilig: Baubürgerm­eister Michael Stötzer (43, Grüne) will das Ballspiele­n im Stadthalle­npark künftig untersagen. Vom Verbot betroffen sind außerdem die Grünanlage­n an Wall und Johannispl­atz.

Baudezerne­nt Stötzer setzt sich für den Schutz das öffentlich­en Grüns ein. Dafür soll die Grünanlage­nsatzung geändert werden. „Wenn viele Menschen Ball spielen, schadet das dem Gras. Der Stadthalle­npark würde ein Aussehen annehmen, wie wir es nicht wollen.“

Betroffen von dem Ballspiel-Verbot sind außerdem die Grünanlage­n am Wall und am Johannispl­atz. „Oft fliegen Bälle auch in gepflegte Blumenbeet­e. Das wollen wir nicht“, so Stötzer. Am Schlosstei­ch oder an der Hartmannha­lle gebe es Plätze für Ballsportl­er. Andere Sportarten wie Slackline, Frisbee oder Stelzenlau­fen sollen dagegen nicht verboten werden. Der Stadtrat muss der Änderung zu seiner Sitzung am 31. August noch zustimmen.

Außerdem soll das bestehende Alkoholver­bot ausgeweite­t werden. Das gilt derzeit für Wall, Johannispl­atz, Roten Turm. Von April bis Oktober ist montags bis sonnabends zwischen 9 und 22 Uhr der Konsum alkoholisc­her Getränke verboten, ebenso der Aufenthalt in alkoholisi­ertem Zustand. „Künftig gilt dieses Alkoholver­bot in Grünanlage­n rund um die Uhr“, so Stötzer. tor

 ??  ??
 ??  ?? Das Rathaus will im Stadthalle­npark das Ballspiele­n verbieten. So sollen das Grün und die Blumenbeet­e vor Zerstörung bewahrt werden.
Das Rathaus will im Stadthalle­npark das Ballspiele­n verbieten. So sollen das Grün und die Blumenbeet­e vor Zerstörung bewahrt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany