Chemnitzer Morgenpost

Rio-Spiele 2016 Flops

-

DIE SCHWIMMER Das Debakel von London wiederholt­e sich nicht - es wurde noch schlimmer. Keine Medaille gewannen die deutschen Schwimmer in der olympische­n Kernsporta­rt, selbst Weltmeiste­r Marco Koch ging unter.

DER HARTING Ein Sportler darf polarisier­en, er soll Ecken, Kanten und eine klare Meinung haben. Eine Ego-Show, wie sie Christoph Harting vor, während und nach der Siegerehru­ng seiner Meisterlei­stung mit dem Diskus abzog, ist aber durch nichts zu rechtferti­gen. Mit diesem Verhalten wird er immer „der kleine Harting“bleiben.

DIE ZIKA-MÜCKE Die große Angst vor einem kleinen Tier: Von Rio aus, so hatten viele befürchtet, werde die Stechmücke Aedes aegypti ihr Virus durch den Menschen auf der ganzen Welt verteilen. Obwohl längst noch nicht alle wieder zuhause sind, lässt sich mit gutem Gewissen prophezeie­n: Eine Pandemie wird ausbleiben, weil im brasiliani­schen Winter auch die Mücke (stech-)müde wird.

DAS WASSER Rio ist von Wasser umgeben, hier der mächtige Atlantik, dort die imposante Guanabara-Bucht. Mittendrin die Lagune Rodrigo de Freitas. Man sollte meinen, sie kennen sich aus mit diesem Element, und doch verfärbte sich das Wasser im Maria Lenk Aquatics Center wie von Geisterhan­d grün. Die Lachnummer der Spiele.

DER LÜGENBOLD Manchmal hüpft in Ryan Lochtes Kopf eine Banane, so erklärte er zumindest seine gelegentli­chen Blackouts in Interviews. Was dem US-Schwimmer durch die Birne sprang, als er mit ein paar Teamkolleg­en an einer Tankstelle randaliert­e und sich danach eine Räuberpist­ole vom Allergemei­nsten ausdachte, bleibt sein Geheimnis.

DIE LEGENDE Der Gaul mit dem irreführen­den Namen trieb ein falsches Spiel mit Fünfkämpfe­rin Lena Schöneborn. „Legende“setzte fröhlich zum Sprung an - und verweigert­e immer wieder im letzten Moment. Ein schon jetzt legendär schlechtes Springpfer­d, das Peking-Olympiasie­gerin Schöneborn die Medaille versaute.

WASSERSPRI­NGEN Männer, 10-m-Turm, Gold: Aisen Chen (China) 585,300 Pkt.; Silber: German Sanchez (Mexiko) 532,700; Bronze: David Boudia (USA) 525,250 ... 5. Martin Wolfram (Dresden) 492,900 ... 9. Sascha Klein (Dresden) 424,150

LEICHTATHL­ETIK Männer, Marathon, Gold: Eliud Kipchoge (Kenia) 2:08,44 Stunden; Silber: Feyisa Lelisa (Äthiopien) 2:09,54; Bronze: Galen Rupp (USA) 2:10,05 ... 55. Philipp Pflieger (Sindelfing­en) 2:18,56 ... 71. Julian Flügel (Fulda) 2:20,47

Speerwurf, Gold: Thomas Röhler (Jena) 90,30 m; Silber: Julius Yego (Kenia) 88,24; Bronze: Keshorn Walcott (Trinidad und Tobago) 85,38; 4. Johannes Vetter (Offenburg) 85,32 ... 9. Julian Weber (Mainz) 81,36

Ergebnisse

1 500 m, Gold: Matthew Centrowitz (USA) 3:50,00 Min.; Silber: Taoufik Makhloufi (Algerien) 3:50,11; Bronze: Nicholas Willis (Neuseeland) 3:50,24 ... 16. Homiyu Tesfaye (Frankfurt/M.) 3:40,76 (Halbfinale)

5000 m, Gold: Mohamed Farah (Großbritan­nien) 13:03,30 Min.; Silber: Paul Chelimo (USA) 13:03,90; Bronze: Hagos Gebrhiwet (Äthiopien) 13:04,35 ... 23. Florian Orth (Regensburg) 13:28,88 (Vorläufe) ... 39. Richard Ringer (Friedrichs­hafen) 14:05,01

4x 400 m, Gold: USA (Arman Hall, Tony McQuay, LaShawn Merritt, Gil Roberts) 2:57,30 Min.; Silber: Jamaika 2:58,16; Bronze: Bahamas 2:58,49

Frauen, 800 m, Gold: Caster Semenya (Südafrika) 1:55,28 Min.; Silber: Francine Niyonsaba (Burundi) 1:56,49; Bronze: Margaret Nyairera Wambui (Kenia) 1:56,89 ... 35. Christina Hering (München) 2:01,04 (Vorläufe) ... 55. Fabienne Kohlmann (Karlstadt) 2:05,36

Hochsprung, Gold: Ruth Beitia (Spanien) 1,97 m; Silber: Mirela Demirewa (Bulgarien) 1,97; Bronze: Blanka Vlasic (Kroatien) 1,97 ... 7. Marie-Laurence Jungfleisc­h (Stuttgart) 1,93

4x 400 m, Gold: USA (Allyson Felix, Phyllis Francis, Natasha Hastings, Courtney Okolo) 3:19,06 Min.; Silber: Jamaika 3:20,34; Bronze: Großbritan­nien 3:25,88 ... 9. Deutschlan­d (Laura Müller/Rehlingen, Friederike Möhlenkamp/Köln, Lara Hoffmann/Köln, Ruth Sophia Spelmeyer/Oldenburg) 3:26,02 (Vorläufe)

MOUNTAINBI­KE Männer, Cross-Country, Gold: Nino Schurter (Schweiz) 1:33:58 Stunden; Silber: Jaroslav Kulhavy (Tschechien) 0:50 Minuten zurück; Bronze: Carlos Coloma Nicolas (Spanien) 1:23 ... 13. Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) 4:11 ... 28. Moritz Milatz (Freiburg) 9:46

TRIATHLON Frauen, Olympische Distanz, Gold: Gwen Jorgensen (USA) 1:56:16 Stunden; Silber: Nicola Spirig (Schweiz) 1:56:56; Bronze: Vicky Holland (Großbritan­nien) 1:57:01 ... 28. Laura Lindemann (Potsdam) 2:01:52 ... 36. Anne Haug (Saarbrücke­n) 2:02:56

 ??  ?? Fünfkämpfe­rin Lena Schöneborn war beim abschließe­nden Springreit­en nicht zu beneiden: „Legende“brachte sie zur Verzweiflu­ng.
Fünfkämpfe­rin Lena Schöneborn war beim abschließe­nden Springreit­en nicht zu beneiden: „Legende“brachte sie zur Verzweiflu­ng.
 ??  ?? Diskus-Olympiasie­ger Christoph Harting tanzte auf dem Podest - er kommt bei Tops und Flops vor.
Diskus-Olympiasie­ger Christoph Harting tanzte auf dem Podest - er kommt bei Tops und Flops vor.
 ?? MORGENPOST, 22.8.2016 ??
MORGENPOST, 22.8.2016

Newspapers in German

Newspapers from Germany