Chemnitzer Morgenpost

Wer wird erster Skateboard-Olympiasie­ger?

-

RIO - Mit dem Ende von Rio rücken die Spiele 2020 in Tokio in den Fokus. Diese fünf Sportarten sind in vier Jahren neu im Programm bzw. kehren zurück.

BASEBALL/SOFTBALL - Männer spielen Baseball, Frauen Softball. Das bedeutet, die Männer schlagen härtere und kleinere Bälle als die Frauen. Je sechs Teams sollen die Turniere bestreiten. 1992 bis 2008 war Baseball schon einmal Teil des Olympia-Programms, Softball gehörte von 1996 bis 2008 dazu.

SURFEN - Windsurfen gibt’s ja schon bei Olympia. Aber Surfen allgemein ist sexy. So etwa begründete das IOC seine Wahl fürs Wellenreit­en. Je eine Entscheidu­ng

Tokio 2020

(Männer und Frauen) ist mit dem Shortboard angedacht.

SKATEBOARD­EN - Für 2012 in London hätte es schon fast geklappt, in vier Jahren ist es nun soweit. In Tokio wird der erste Skateboard-Olympiasie­ger gekürt. Vier Wettbewerb­e sind geplant.

KLETTERN - 2013 scheiterte eine erste Bewerbung, aber mit der Agenda 2020 erhielt Klettern eine neue Chance und nutzte diese. Vorgeschla­gen sind zwei Wettbewerb­e mit den Diszipline­n Bouldern, Speedund Lead-Klettern.

KARATE - Acht Goldmedail­len sollen bei der Premiere in Tokio vergeben werden. Dreimal hatte sich Karate vergeblich um die Aufnahme bemüht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany