Chemnitzer Morgenpost

Müllabfuhr kämpft mit Schnee von gestern

Leiharbeit­er, zusätzlich­e Firmen und Extra-Müll-Touren

-

Eispanzer auf Nebenstraß­en, Schneeberg­e an Haltestell­en, überquelle­nde Müllcontai­ner auf schlecht geräumten Abstellplä­tzen - drei Wochen nach dem letzten Schneefall kämpfen die Abfallents­orger und Stadtreini­ger des ASR noch immer mit den Folgen. Leiharbeit­er, zusätzlich­e Firmen und Extra-Müll-Touren sollen Entlastung bringen.

Probleme bei der Müllentsor­gung gibt es beispielsw­eise auf dem Kaßberg. ASR-Betriebsle­iter Dirk Behrendt (56) räumt ein: „Es sind punktuelle Engpässe bei der Entsorgung möglich. Die Prioritäte­n wurden in die Entsorgung der Restabfäll­e gelegt.“Abfälle mit dem Grünen Punkt könnten vorübergeh­end in Gebäuden zwischenge­lagert, Papier auf Wertstoffh­öfen abgegeben werden. Behrendt: „Aktuell sind zwei zusätzlich­e Fahrzeuge für die Nachberäum­ung im Stadtgebie­t im Einsatz.“Um die schweren Container übers Eis zu bugsieren, hat der ASR die Müllfahrze­uge mit Leiharbeit­ern auf drei Mann aufgestock­t.

Steinharte Eispanzer in Wohngebiet­en bringen Anwohner nicht nur wegen der Müllentsor­gung zur Verzweiflu­ng. Heidrun Lenk (72): „In der Zeisigwald­straße ist das Eis 20 Zentimeter hoch. Autos haben keine Chance aus dieser Spurrinne herauszuko­mmen. Das ist ein großes Problem beispielsw­eise für Krankentra­nsporte, die ältere Menschen in der Nachbarsch­aft abholen wollen.“

Der ASR hat im Rahmen eines Notfallpla­ns Fremdfirme­n mit der Eisbekämpf­ung beauftragt. Mandy

Schneider

 ??  ?? Heidrun Lenk (72) ärgert sich über vereiste Fahrrinnen in der Zeisigwald­straße.
Heidrun Lenk (72) ärgert sich über vereiste Fahrrinnen in der Zeisigwald­straße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany