Chemnitzer Morgenpost

Katerstimm­ung statt Pokalfreud­e beim BVB

-

DORTMUND - Von Pokal-Vorfreude ist wenig zu spüren. Auch drei Tage nach den skandalöse­n Vorfällen im Bundesliga­Duell mit RB Leipzig wurde in Dortmund mehr über die problemati­sche Ultra-Szene als über Fußball geredet. Selbst das Achtelfina­le im DFB-Pokal gegen Hertha BSC geriet zum Randthema. HerthaMana­ger Michael Preetz befürchtet jedoch nicht, dass sich die skandalöse­n Geschehnis­se heute wiederhole­n: „Der Fußball sollte im Fokus stehen.“

Fieberhaft fahndet der BVB nach denjenigen, die auf der Südtribüne mit Hass-Plakaten Grenzen überschrit­ten hatten. Die Geduld der Vereinsfüh­rung mit den Ultras scheint aufgebrauc­ht. Gegen deren steigende Radikalisi­erung soll massiv vorgegange­n werden. Erste Übeltäter konnten nach Aussage von Geschäftsf­ührer Hans-Joachim Watzke bereits identifizi­ert werden. Die schon in der Vergangenh­eit ausgesproc­henen Stadionver­bote gegen einzelne Chaoten reichen jedoch offenbar nicht aus, um das Problem in den Griff zu bekommen. Nicht auszuschli­eßen, dass ganze Ultra-Gruppen ausgeschlo­ssen werden.

Die jüngsten Turbulenze­n kommen zur Unzeit. Schließlic­h war der Borussia beim 1:0 über Leipzig zumindest aus sportliche­r Sicht ein wichtiger Schri aus dem Stimmungst­ief gelungen. Th mas Tuchel hofft inständig, dass sic dieser Trend gegen Hertha fortsetz „Gegen Leipzig haben wir Biss gepaa mit unserer Qualität gezeigt. Das ist s wie wir uns das wünschen und wie wir im Pokal auch schon wieder brauchen.

Hertha-Coach Pal Dardai sieht die Pa tie nicht als Revanche für das verloren Halbfinale in der Vorsaison: „Das ist e ne andere Situation, ein anderes Jah Damals war es das Spiel um den Fina einzug.“Der Coach kündigte einige pe sonelle Veränderun­gen an. Die frische Kräfte Niklas Stark und Per Skjelbre könnten in die Startelf rücken. Der Coac sieht sein Team zwar als Außenseite aber in einem psychologi­schen Vorte „Nur Dortmund hat etwas zu verliere Wir gehen ohne Druck in die Parrtie.“

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany