Chemnitzer Morgenpost

Von RB mit toller Choreograf­ie

-

LEIPZIG - Emil Forsberg wirbelt nach seiner Vertragsve­rlängerung und Rot-Sperre wieder, Kyriakos Papadopoul­os kehrt mit Wut im Bauch zurück - doch der Blick geht beim Bundesliga­spiel zwischen RB Leipzig und dem Hamburger SV auch auf die Ränge.

Die RB-Fans wollen nach den Attacken und Anfeindung­en in Dortmund das Motto „Liebe statt Hiebe“leben. Aber wie verhalten sich morgen die 4400 HSV-Anhänger? „Wir lehnen jede Form von RB-Bashing ab, sind gegen Gewalt und finden es wirklich abstoßend, was kürzlich passiert ist“, sagte HSV-Sportchef Jens Todt. Trainer Markus Gisdol appelliert­e an die Fans: „Es kann da ruhig auch mal einen verbalen Schlagabta­usch geben. Das gehört zu unserem Geschäft dazu. Und es kann auf dem Spielfeld auch mal richtig rappeln. Aber das darf nie dazu führen, dass sich Kinder, Frauen oder Familien unsicher fühlen, wenn sie ins Stadion gehen.“

Die Leipziger setzen als Reaktion auf die Ereignisse von Dortmund auf Verständni­s statt auf Provokatio­n. In der 9. Minute, eine Anspielung auf das Gründungsj­ahr 2009, sollen sich alle Zuschauer erheben, die Fanschals schwingen und das Lied „Wir sind Leipzig, RasenBalls­port Leipzig“singen. „Unsere Antwort auf die echten Hiebe in Dortmund kann nur lauten: Liebe! Lasst uns auch weiterhin wie bisher für eine friedliche und familiäre Fankultur eintreten und unser Team zahlreich und lautstark unterstütz­en“, appelliert­e der Fan-Zusammensc­hluss von RB. Trainer Ralph Hasenhüttl ist davon begeistert: „Unsere Fans machen mich immer wieder stolz.“

Vor dem Anpfiff ist zudem eine große Banner- und Plakat-Aktion geplant. „Dabei geht es nicht darum, Dortmund oder Watzke schlecht zu machen. Wir sind die Stadt von Johann Wolfgang von Goethe, da sind wir kreativer“, sagte Thomas Herfurth vom Fanverband Leipzig.

 ??  ?? Wird die Choreograf­ie der RB-Anhänger morgen ähnlich farbenfroh wie im Hinspiel gegen Dortmund?
Wird die Choreograf­ie der RB-Anhänger morgen ähnlich farbenfroh wie im Hinspiel gegen Dortmund?
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany