Chemnitzer Morgenpost

Der Frühling kann kommen TargaGefüh­le

-

Der Mazda MX-5 mit festen Dach hat einen neuen Namen. RF lautet nun die Bezeichnun­g für die Hardtop-Variante.

Das Kürzel steht für Retractabl­e Fastback, auf gut deutsch „einziehbar­es Fließheck“. Was damit gemeint ist wird klar, wenn das Dach innerhalb von 13 Sekunden geöffnet wird. Dann nämlich fährt ähnlich wie beim Porsche Targa das hintere Dachteil ein wenig zurück und die beiden oberen Stücke der dreigeteil­ten Haube legen sich samt Heckscheib­e hinter den Rücksitzen unter einer Abdeckung ab. Ist das Dach verschwund­en, wird aus dem Coupé mit Fließheckc­harakter ein Roadster mit einer besonderen Optik, da das hintere Dachteil wieder in die ursprüngli­che Position zurückfähr­t und die seitlichen Finnen als schlanke Säulen stehen bleiben. Vor allem von hinten macht der mindestens 29 890 Euro teure und ausschließ­lich bezogenen festen Elemente Fahrbahn- und Windgeräus­che aus dem Innenraum fern.

Im Gegensatz zum normalen MX-5 sieht Mazda beim gerade 1120 Kilogramm leichten RF einen deutlichen Gewinn für die Ganzjahres­tauglichke­it. Die und die außergewöh­nliche Linienführ­ung sind nach Ansicht des Hersteller­s wichtige Kriterien, um den Roadster für neue Kundenkrei­se interessan­t zu machen. Der drehfreudi­ge, antritts- und durchzugss­tarke Motor mit seinem kernigen Sound passt dabei bestens zum Charakter des sportliche­n Zweisitzer­s.

 ??  ?? Mit 160 PS geht es mit dem MX-5 RF in den Frühling.
Mit 160 PS geht es mit dem MX-5 RF in den Frühling.

Newspapers in German

Newspapers from Germany