Chemnitzer Morgenpost

Gabriela schnappt Laura Gold weg!

-

HOCHFILZEN - Zweites Rennen, zweite Medaille: Laura Dahlmeier hat bei der WM in Hochfilzen einen Tag nach ihrem Sieg mit der deutschen Mixed-Staffel im Sprint Silber hinter der Tschechin Gabriela Koukalova gewonnen.

Nun hat sie beste Chancen, morgen ihren Vorjahrest­itel im Jagdrennen zu verteidige­n. „Jetzt genieße ich den Erfolg und freue mich. Ich glaube, die Verfolgung ist genau mein Rennen“, meinte die Garmischer­in mit Blick auf ihre Chance für eine Revanche. Dritte wurde die Französin Anais Chevalier, starke Sechste Vanessa Hinz (Schliersee).

Dahlmeier blieb am Schießstan­d fehlerfrei und war bärenstark in der Loipe - doch Koukalova (27) am Ende vier Sekunden

Biathlon-WM

schneller. Sie setzte sich über die 7,5 Kilometer in 19:12,6 Minuten durch. Weinend fiel die Tschechin nach dem Sieg ihrem Ehemann, dem Badminton-Star Petr Koukal, um den Hals.

Laura freute sich: „Es war für mich das perfekte Rennen, aber Gabi war einfach besser. Ich habe am Schießstan­d die Null geschossen, alles gegeben, was ich hatte.“War die 23-Jährige am Vortag beim Gold-Coup mit der Mixed-Staffel mit vier Nachladern noch die schwächste Deutsche am Schießstan­d, zeigte sie diesmal keine Nerven.

Mit der vorläufige­n Suspendier­ung von Jekaterina Glasyrina kurz vor dem Start erreichte der Doping-Skandal den nächsten negativen Höhepunkt. Die 29-Jährige, die gestern eigentlich mit der Startnumme­r 10 laufen sollte, steht aufgrund von Informatio­nen aus dem McLaren-Report unter Dopingverd­acht. Sie sei suspendier­t worden, weil ein Dopingfall „sehr wahrschein­lich ist“, erklärte Nicole Resch, die Generalsek­retärin des Biathlon-Weltverban­des IBU.

 ??  ?? Jekaterina Glasyrina Die strahlende Siegerin Gabriela Koukalova. Auf der letzten Runde rettete sie sich mit vier Sekunden Vorsprung ins Ziel.
Jekaterina Glasyrina Die strahlende Siegerin Gabriela Koukalova. Auf der letzten Runde rettete sie sich mit vier Sekunden Vorsprung ins Ziel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany