Chemnitzer Morgenpost

Die Stadt dem os Herr werden

-

ich eben den Müll aus dem Schlosstei­ch“, sagt Falko Hirsch (43). Auch die Stadt reagiert und will Abhilfe schaffen.

„Wenn die Stadt Grillplätz­e ausweist, muss auch für die Beräumung gesorgt werden“, schimpft Milchhäusc­hen-Betreiber Falko Hirsch. „Wenn das Wetter schön ist, reicht es nicht, die Tonnen einmal in der Woche zu leeren. Die Mülleimer haben keine Deckel, Raben tragen den Müll zusätzlich breit. Und die Reste fische ich dann aus dem Schlosstei­ch, weil sich sonst niemand drum kümmert.“

Die Stadt will nun reagieren: Noch in dieser Woche werden fünf neue Container à 240 Liter Fassungsve­rmögen aufgestell­t. „Von größeren Behältern wird aus Gründen der ästhetisch­en Wirkung und extrem aufwendige­n Hol- und Bringelogi­stik Abstand genommen“, heißt es aus dem Rathaus. Denn die Tonnen müssen per Hand von der Schlosstei­chinsel geholt werden. Der Stadtordnu­ngsdienst sei in dieser Saison besonders auf die Grünanlage­n Am Wall, im Stadthalle­npark und am Johannispl­atz angesetzt. „Müllsünder sind erfahrungs­gemäß schwer zu fassen“, so eine Sprecherin. „Schon weil vieles in die späten Abendstund­en fällt.“Wer aber erwischt wird, muss

mit bis zu 1000 Euro Bußgeld rechnen. „Wir setzen auf die Eigenveran­twortung der Grillgäste, die Anlagen so zu verlassen, wie man sie vorgefunde­n hat.“cast

 ??  ?? Mitarbeite­r einer von der Stadt beauftragt­en Reinigungs­firma räumten gestern den Unrat rund
um den Schlosstei­ch weg. Nachdem am vergangene­n Wochenende diverse Grill-Ferkel ihren
Abfall haben liegen lassen, türmten sich die Müllberge. Auch...
Mitarbeite­r einer von der Stadt beauftragt­en Reinigungs­firma räumten gestern den Unrat rund um den Schlosstei­ch weg. Nachdem am vergangene­n Wochenende diverse Grill-Ferkel ihren Abfall haben liegen lassen, türmten sich die Müllberge. Auch...
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany