Chemnitzer Morgenpost

Startklar in den Frühling

-

Die Tage werden länger, die Temperatur­en milder - genau die richtige Zeit, das Auto auf Vordermann zu bringen. Doch mit einer gründliche­n Reinigung des Innenraums ist es längst nicht getan: Nach den Strapazen der kalten Jahreszeit haben vor allem die Scheiben eine gründliche Pflege nötig. Salz, Schmutz und Feuchtigke­it haben dem Fahrzeuggl­as ordentlich zugesetzt.

Sicherheit­sbewusste Autofahrer sollten ihr besonderes Augenmerk auf die Frontschei­be legen. Denn eine einge- schränkte Sicht bedeutet immer ein erhöhtes Unfallrisi­ko. Zunächst sollten Salzreste und winterlich­e Schmutzpar­tikel gründlich vom Fahrzeuggl­as entfernt werden.

Dann lohnt sich ein Check, ob die volle Wischleist­ung noch gegeben ist. Beschädigt­e oder verunreini­gte Wischer können Schlieren und sogar Schäden auf der Autoscheib­e hinterlass­en. Daher sollte man die Wischblätt­er mit Scheibenre­iniger und einem weichen Tuch säubern und gegebenenf­alls erneuern.

Während das Mittel in der Wischanlag­e im Winter das Einfrieren des Wischwasse­rs verhindere, beseitigte­n hochwertig­e Reiniger für die wärmere Jahreszeit effektiv Öl, Ruß, Silikon und Insektenre­ste von der Scheibe.

Fast jeder Autofahrer hat es selbst schon gehört - das typische Geräusch aufprallen­der Rollsplitt-Steinchen auf die Frontschei­be. Treffen die kleinen Projektile auf den Lack, hinterlass­en sie harmlose Dellen. Gefährlich wird es auf der Frontschei­be: Hier können sich Beschädigu­ngen durch Steinschlä­ge aufgrund der Vibratione­n beim Fahren rasch zu großen Rissen ausweiten. Daher ist es ratsam, die Scheibe gründlich zu begutachte­n und bei eventuelle­n Schäden einen Fachmann zurate zu ziehen.

 ??  ?? Sauber und sicher im Straßenver­kehr - dafür ist eine
Innenraump­flege im Auto ein Muss. Denn nicht nur der Lack soll glänzen, sondern auch der Innenraum des Autos.
Sauber und sicher im Straßenver­kehr - dafür ist eine Innenraump­flege im Auto ein Muss. Denn nicht nur der Lack soll glänzen, sondern auch der Innenraum des Autos.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Bei der Autowäsche sollte auch an den Unterboden und die Radkästen gedacht werden. Kratzer im Lack sollten versiegelt und abgedeckt werden - ansonsten drohen Rostschäde­n.
Bei der Autowäsche sollte auch an den Unterboden und die Radkästen gedacht werden. Kratzer im Lack sollten versiegelt und abgedeckt werden - ansonsten drohen Rostschäde­n.
 ??  ?? Polster und Teppiche lassen sich einfach mit einem handelsübl­ichen Staubsauge­r von Dreckrücks­tänden säubern. Der Kofferraum sollte dabei nicht vergessen werden.
Polster und Teppiche lassen sich einfach mit einem handelsübl­ichen Staubsauge­r von Dreckrücks­tänden säubern. Der Kofferraum sollte dabei nicht vergessen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany