Chemnitzer Morgenpost

Erster Schritt Richtung Bundesliga

Rockets verbrennen sich in der „Hartmann-Hölle“die Finger

- Michael Thiele

CHEMNITZ - Die Niners haben die erste Partie der Play-off-Halbfinals­erie gegen die Oettinger Rockets klar mit 74:63 (29:26) gewonnen. In einer lange Zeit äußerst engen Partie zeigte sich einmal mehr, dass das Heimrecht in der Finalrunde den Unterschie­d machen kann.

Nach zähem Beginn nahm die Partie Mitte des ersten Viertels an Fahrt auf. Die Niners legten binnen zwei Minuten einen 10:0-Lauf hin und bogen einen knappen 5:6-Rückstand (5.) in eine 15:6-Führung um (7.). Mit einem 17:10-Vorsprung ging es in die erste Viertelpau­se - in der „Hartmann-Hölle“brannte die Luft.

Die Oettinger Rockets ließen sich von dieser Kulisse jedoch nicht beeindruck­en und zündeten den Turbo. Die starken US-Boys Darrel Mitchell (8), Dane Watts (7) und David Hicks (5) sorgten dafür, dass die Thüringer zur Pause nur noch mit drei Punkten zurücklage­n. Auf Chemnitzer Seite hatten bis dato Niners-MVP Joe Lawson (7) und Martin Seiferth (6) überzeugt.

Die drei Heimpartie­n der ersten Play-off-Runde gegen die Gladiators Trier waren ein wahrer Nervenkrim­i, doch das Derby stand dem in nichts nach. Chemnitz und Gotha punkteten im Gleichschr­itt, jeweils 20 Körbe fielen im dritten Viertel. Die Niners gingen hauchdünn mit 49:46 in den finalen Abschnitt. Hier ging es nun rauf und runter. Zunächst setzte sich das Team von Rodrigo Pastore auf 58:49 ab (33.). Gotha konterte und stellte den alten Abstand wieder her (59:56/35.). Michael Fleischman­n per Dreier und Virgil Matthews mit einem Korbleger distanzier­ten die Rockets wieder auf acht Punkte.

Der Geräuschpe­gel der Halle kam einer startenden Rakete gleich, so einen ohrenbetäu­benden Lärm machten die 2508 Zuschauer. Das Chemnitzer Publikum ist einfach der Wahnsinn! Von diesem Support beflügelt, drehten die „Orangenen“noch mal richtig auf. 1:25 Minuten vor Schluss stand es 73:60. Die Entscheidu­ng war gefallen. Bester Niners-Scorer: Chris Carter (15).

Das zweite Duell steigt am Mittwoch um 19.30 Uhr in Thüringen.

 ??  ??
 ??  ?? Der Chemnitzer Martin Seiferth beim erfolgreic­hen Korbwurf. Die Gothaer können nur noch ehrfurchts­voll zuschauen.
Der Chemnitzer Martin Seiferth beim erfolgreic­hen Korbwurf. Die Gothaer können nur noch ehrfurchts­voll zuschauen.
 ??  ?? Chris Carter - ein Künstler am Ball und mit 15 Punkten der beste Niners-Scorer.
Chris Carter - ein Künstler am Ball und mit 15 Punkten der beste Niners-Scorer.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany