Chemnitzer Morgenpost

Höhepunkte der Woche

-

Montag, 22. Mai Tennis: Turniere in Nürnberg, Lyon/ FRA, Genf/SUI und Strasbourg/FAR (jeweils bis 28.5.)

Dienstag, 23. Mai Fußball: „U 20“-WM in Südkorea (bis 11.6.); Rad: Giro d’Italia (bis 28.5.)

Mittwoch, 24. Mai Fußball: Europa League, Finale Amsterdam - Manchester United in Solna/SWE; Handball: Bundesliga Männer, u.a. Hannover - Leipzig; Volleyball: WM-Quali Männer, Gruppe 1 mit Deutschlan­d in Lyon/FRA (bis 28.5.)

Donnerstag, 25. Mai Fußball: Bundesliga, Relegation­s-Hinspiel Wolfsburg Braunschwe­ig; Leichtathl­etik: Internat. Meeting Zeulenroda; Golf: European Tour in Surrey/ENG, US-PGA-Tour in Fort Worth/USA (jeweils bis 28.5.)

-

Freitag, 26. Mai Fußball: 2. Bundesliga, Relegation­s-Hinspiel Regensburg - 1860 München; Kanu: Weltcup in Szeged/HUN (bis 28.5.); Rudern: EM in Racice/TCH (bis 28.5.)

Sonnabend, 27. Mai Fußball: DFB-Pokal, Finale Männer Frankfurt - Dortmund in Berlin; Finale Frauen Sand - Wolfsburg in Köln; Leichtathl­etik: Diamond League in Eugene/USA; Mehrkampf-Meeting in Götzis (bis 28.5.); Formel 1: Großer Preis von Monaco in Monte Carlo, Qualifying; Handball: DHB-Pokal Frauen, Final Four in Bietigheim (bis 28.5.)

Sonntag, 28. Mai Tennis: French Open in Paris (bis 11.6.); Formel 1: Großer Preis von Monaco in Monte Carlo; Rudern: EM in Racice/TCH (bis 4.6.)

Leichtathl­etik

„Ich glaube, er wollte zu viel“, sagte Heimtraine­r Sven Lang. Zu aggressiv, zu motiviert sei David in die Stöße gegangen. Ergo: Der Tatendrang des Leipzigers war für das komplizier­te Gebilde Kugelstoßt­echnik (noch) zu groß.

Dabei sind die großen Ambitionen des Europameis­ters nicht unbegründe­t. Das linke Knie macht keine Probleme mehr auch dank einer Ernährungs­umstellung, die Entzündung­sprozesse verhindern soll. Die Trainingsw­erte liegen zum Teil über den von 2015, als Storl seine Bestweite von 22,20 m erreichte

Die Vorbereitu­ng verlief so gut, dass sich das Duo Storl/Lang kürzlich zu einer Technikver­änderung durchrang - die Rückkehr zur Umsprungte­chnik. Die kann zwar einen Weitenzuwa­chs von bis zu 40 cm bringen, belastet aber das Knie deutlich mehr.

In Halle wuchtete Storl die Kugel beim Einstoßen aus dem Stand auf 20 m. Dass es danach nur zu 20,63 m reichte, war auch für Lang „verwunderl­ich“und „keinesfall­s ein Zeichen von Lockerheit“. Das Potenzial ist aber da, was noch fehlt, sind laut Lang „jede Menge Trainingss­töße“.

Viel Zeit zum Hadern hat Storl nicht. Morgen fliegt er nach Eugene/USA zum Diamond-League-Meeting. Dort trifft er auf die starken Amerikaner. Deren Vorstoßer Joe Kovacs, Olympiazwe­iter von Rio, hat mit 22,57 m schon einmal eine Duftmarke gesetzt.

 ??  ?? Auf 20,63 Meter wuchtete David Storl bei seinem Saisoneins­tand in Halle/Sa. die Kugel, hatte sich aber deutlich mehr vorgenomme­n.
Auf 20,63 Meter wuchtete David Storl bei seinem Saisoneins­tand in Halle/Sa. die Kugel, hatte sich aber deutlich mehr vorgenomme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany