Chemnitzer Morgenpost

FCE kassiert 7 Mio. €!

-

AUE - Der totale Abstieg des TSV 1860 München mit all seinen Nebengeräu­schen bewegt derzeit Fußball-Deutschlan­d. Für den FC Erzgebirge hat er etwas Positives: Aue bekommt in der kommenden Saison mehr TV-Geld.

Durch den Abstieg der „Löwen“sind die „Veilchen“auf Platz 34 der 36 Erst- und Zweitligis­ten gesprungen. Nur die beiden Aufsteiger Regensburg und Kiel liegen hinten der Erzgebirge­rn. Ohnehin gibt es für die kommende Saison durch die steigenden TV-Verträge mehr Geld. Jetzt kommt noch ein hübsches Sümmchen obendrauf. Wäre München in der Liga geblieben, hätte Aue als 35. laut der Home6,416 page fernsehgel­der.de Millionen Euro bekommen, jetzt sind es 7,042 Millionen. Das ist ein finanziell­er Sprung von über 600000 Euro - für Aue eine Menge.

„Erstmal jubelt bei uns keiner, weil München bis in die Regionalli­ga runter muss. Gerade wir wissen, wie bitter so ein Abstieg in allen Bereichen ist“, sagt FCEMichael Geschäftsf­ührer Voigt. „Auf der anderen Seite können wir erst Anfang Juli ganz genau sagen, wie hoch das TV-Geld ist. 600000 ist zu hoch gegriffen. Gegenüber unseren jetzigen Planungen sind es wohl etwa 200 000 Euro.“Sollte es doch mehr werden, würde sich im FCE-Lager keiner sträuben.

Bei den Erzgebirge­rn macht das TV-Geld fast auf den Punkt 50 Prozent des Etats aus. Doch wie unterschie­dlich die Verteilung aus den Fernseh-Verträgen selbst in der 2. Liga ist, zeigt ebenfalls die Homepage. Die Anteil der beiden Absteiger Ingolstadt (16,688 Millionen) und Darmstadt (15,223) ist höher als der gesamte Etat des FCE. nahro

 ??  ?? Auch in der kommenden Saison ist der Pay-TV-Sender Sky wieder bei jedem Heimspiel des FC Erzgebirge im Stadion und überträgt live.
FCE-Präsident Helge Leonhardt (l.) ist bei den TV-Interviews
um keine Antwort verlegen.
Auch in der kommenden Saison ist der Pay-TV-Sender Sky wieder bei jedem Heimspiel des FC Erzgebirge im Stadion und überträgt live. FCE-Präsident Helge Leonhardt (l.) ist bei den TV-Interviews um keine Antwort verlegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany