Chemnitzer Morgenpost

MEIN TV-Wochenende

-

Dutzendfac­h gesehen, immer wieder klasse. Einen richtig guten Film zeichnet aus, dass er nicht nachlässt, auch wenn man ihn mitspreche­n kann. Für mich gehört Rob Reiners Komödie „Harry und Sally“in diese Kategorie. Regie, Kamera, Drehbuch, Schauspiel­er - hier stimmt alles. RTL2, 20.15 Uhr

Keine Frage, heute Abend ist nur Fußball Pflicht. Das Endspiel des Confederat­ion Cups, Deutschlan­d gegen Chile. Das Turnier hat gezeigt: Bundestrai­ner Jogi Löw (F.) kann’s auch mit den Nachwuchss­pielern. Sind zwar die Chilenen favorisier­t: Ich setze auf unsere Jungs. ZDF, 19.30 Uhr

Kein anderer Sport hat sich in den zurücklieg­enden Jahren mit Dopingskan­dalen so sehr zum Gespött gemacht wie der Radsport. Egal, die Tour de France gehört für mich zu den fasziniere­ndsten Sportevent­s überhaupt. Heute startet die 1. Etappe mit dem Einzelzeit­fahren. Ich schaue zu, unbedingt! ARD, 14.50 Uhr

Läuft allerhand Hochklassi­ges zur Hauptsende­zeit am Abend: „Ich Einfach unverbesse­rlich 2“, „Forrest Gump“. Ist mir alles wurscht, mein Videorekor­der ist programmie­rt auf Don Siegels „Dirty Harry“, mit Clint Eastwood (F.), den Ursprungsf­ilm von 1971. Den dürftigen vierten Teil „Dirty Harry kommt zurück“direkt im Anschluss lass ich bleiben. ARTE, 21.55 Uhr

Ich ringe ein bisschen mit mir, denn eigentlich finde ich den Neuansatz von Sherlock Holmes mit Benedict Cumberbatc­h (F.) gut. Doch sind mir die „Sherlock“-Geschichte­n mehr und mehr allzu sehr an den Haaren herbeigezo­gen. Ganz besonders gilt das für die finale Folge der aktuellen Staffel, „Das letzte Problem“. Deshalb: ohne mich. ONE, 20.15 Uhr

Fred Zinnemanns Fr ederickFor­sythVerfil­mung „Der Schakal“von 1973 über ein geplantes Attentat auf Charles de Gaulle, mit Edward Fox und Michael Lonsdale, ist ein grandioser Thriller. Michael Caton-Jones’ Neuvariati­on von 1997, mit Bruce Willis (F.) und Richard Gere, kann trotz guter Besetzung nicht mithalten. Lohnt nicht. RTL 2, 22.25 Uhr

New-YorkFilme sind eine eigene Kategorie im Kinogeschä­ft. Einer der schönsten aus jüngerer Zeit ist Noah Baumbachs „Frances Ha“von 2012, mit Greta Gerwig in der Titelrolle (F.). Eine junge Künstlerin mit Pech in der Liebe und im Job strauchelt überaus liebenswer­t durch den „Big Apple“.

20.15 Uhr, Servus TV

George Clooney (F.M.), Brad Pitt (F.r.), Matt Damon (F.l.), Al Pacino - was kann bei solcher Besetzung schiefgehe­n? Nichts! Steven Soderbergh­s „Ocean’s 13“über eine Raubtour in den Casinos von Las Vegas von 2007 ist ein cooler, kultiger Filmspaß. Nach „Ocean’s 11“und „Ocean’s 12“der dritte Film der „Ocean“-Reihe. Sat.1, 23.15 Uhr

 ?? Von Guido Glaner ??
Von Guido Glaner
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany