Chemnitzer Morgenpost

Lokalmatad­or Jenkner und Cortese mit Meilenstei­nen

-

Der Grand-Prix von Deutschlan­d lässt die Gegend rund um den Sachsenrin­g an diesem Wochenende wieder zum Motorrad-Mekka werden, hunderttau­sende Fans strömen zu diesem Großereign­is. Die MOPO blickt auf Meilenstei­ne der vergangene­n 20 Jahre zurück - aus deutscher Sicht. Nach lan1997gen

Verhandlun­gen mit dem Rechteinha­ber Dorna ist es beschlosse­ne Sache, dass die Motorrad-WM 1998 auf den Kurs zurückkehr­t. Marco Me1998land­ri

gewinnt in der 125-ccm-Klasse, dessen italienisc­her Landsmann Valentino Rossi feiert einen Sieg bei den 250ern, der Australier Mick Doohan ist der Star in der 500-ccm-Königsklas­se. An den drei Tagen kommen 140 000 Zuschauer. Ralf Wald1999ma­nn

sorgt in der 250-ccm-Klasse als Dritter für einen deutschen Podiumspla­tz und wird wie ein Sieger gefeiert.

Mit

2001Norder­weiterung

der ist die Strecke nun über 3,6 km lang, statt 18 gibt es nur noch 14 Kurven also kann mehr Vollgas gegeben werden.

Mit

2002Jenkne­r Steve

fährt ein echter Lokalmatad­or auf den dritten Platz bei den 125ern.

2008Stefan

Bradl setzt in der gleichen Klasse noch einen drauf, der Zahkehrt linger wird Zweiter.

2010MZ nach langer Abstinenz in die WM zurück. Dem Australier Anthony West gelingt in der neugeschaf­fenen Moto2-Klasse ein 13. Platz. 2011 MZ baut das Engagement aus und verpflicht­et Max Neukirchne­r (Stollberg) an der Seite von West. Doch die Erfolge kehren damit nicht zurück. Dafür kommt die Karriere von Sandro Cortese (Berkheim) ins Rollen - Platz drei in der Moto3. 2011schen Der inzwiin die Moto2 aufgestieg­ene Bradl wird Zweiter auf dem Sachsenrin­g und zum Saisonende Weltmeiste­r.

Cortese 2012 gewinnt den WM-Lauf in der Moto3. Nach Ernst Degner (1961) und Dieter Braun (1971) gelingt dem Berkheimer als drittem nationalen Motorradfa­hrer überhaupt ein WM-Sieg auf dem Sach- senring. Am Jahresende wird Cortese Champion.

Nur 0,059 2016Sekund­en trennten den Bayer Jonas Folger vom Sieg in der Moto2-Klasse. Der Schwindegg­er musste sich noch dem Franzosen Johann Zarco geschlagen geben, aber sein Erfolg ebnete ihm den Weg in die MotoGP-Klasse.

 ??  ?? Der damalige Moto3Pilot Sandro Cortese (r.) gewann 2012 als erster Deutscher nach der Wende auf dem Sachsenrin­g - und als dritter
überhaupt.
Der damalige Moto3Pilot Sandro Cortese (r.) gewann 2012 als erster Deutscher nach der Wende auf dem Sachsenrin­g - und als dritter überhaupt.
 ??  ?? Lokalmatad­or Steve Jenkner düste 2002 in der damaligen 125ccm-Klasse als Dritter aufs Podest.
Lokalmatad­or Steve Jenkner düste 2002 in der damaligen 125ccm-Klasse als Dritter aufs Podest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany