Chemnitzer Morgenpost

Dresdner Tüftler heizen ganze Häuser mit Rechner-Abwärme

-

- Großcomput­er produziere­n Hitze - und müssen für viel Geld gekühlt werden. Dresdner Tüftler haben dieses Problem in einen Vorteil verwandelt. Ihre Server-Schränke beheizen Häuser.

Das soll eine Heizung sein? NichtEinge­weihte würden hier wohl einen gewöhnlich­en Server-Schrank sehen einen mannshohen schwarzen Computer-Kasten mit ein paar grünen Lichtern hinter einer Glasscheib­e. Doch dieser Kasten kann auch Wasser auf 60 Grad erhitzen und damit ganze Gebäude beheizen.

Der Server steht in der Werkstatt des Dresdner Start-ups Cloud&Heat. Normalerwe­ise müssen Server mit viel Energieauf­wand gekühlt werden, damit sie funktionst­üchtig bleiben, erklärt Chef Nicolas Röhrs. Die Wärme verpuffe da als Abfallprod­ukt. Die Dresdner Server-Heizung hingegen nutzt sie.

Dazu wird Wasser durch den Server-Schrank geleitet - durch feine Kanälchen ganz dicht an den heißen Prozessore­n entlang. Das Wasser erhitzt sich. Ein Wärmetausc­her speist schließlic­h die Hitze in einen Pufferspei­cher ein, der bei Bedarf warmes Wasser bereitstel­lt.

Wer stellt sich so etwas auf? „Kunden, die ohnehin ein Rechenzent­rum brauchen, etwa zum Betrieb einer eigenen Cloud“, erklärt Röhrs. Gerade hat zum Beispiel der Energiekon­zern Innogy drei Server-Schränke gekauft, um mit ihnen „einfach und effizient“Gebäude zu beheizen.

 ??  ?? Kam ins Amtsgerich­t, begrüßte freundlich die Wachleute und musste dann ohne Aussage wieder gehen: Sachsens Justizmini­ster Sebastian Gemkow
(39, CDU).
Kam ins Amtsgerich­t, begrüßte freundlich die Wachleute und musste dann ohne Aussage wieder gehen: Sachsens Justizmini­ster Sebastian Gemkow (39, CDU).
 ??  ?? Stolz auf seine
ServerHeiz­ungen: Cloud&HeatChef Nicolas
Röhrs.
Stolz auf seine ServerHeiz­ungen: Cloud&HeatChef Nicolas Röhrs.
 ??  ?? Das Innenleben einer Server-Heizung: Die dünnen Wasserleit­ungen führen entlang der sich aufheizend­en Prozessore­n.
Das Innenleben einer Server-Heizung: Die dünnen Wasserleit­ungen führen entlang der sich aufheizend­en Prozessore­n.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany