Chemnitzer Morgenpost

„Gutes Training“für Aljona & Bruno Eiskunstla­uf

-

Kanada, USA, Japan und jetzt Frankfurt: Eine Woche nach dem gewonneGra­ndFinale nen PrixFinale zeigen Aljona Savchenko und Bruno Massot ihre Traumkür bei den deutschen Meistersch­aften. Das Olympia-Ticket haben die Goldkandid­aten längst in der Tasche.

Trotz Reisestrap­azen, Müdigkeit und heftiger Rückenprob­leme von Massot will das deutsche Vorzeigepa­ar antreten. „Warum nicht? Es ist noch einmal ein gutes Training, vor Publikum zu laufen“, betont Savchenko. „Aljona und Bruno werfen das Glanzlicht auf die Veranstalt­ung, und bei den Herren wird es richtig eng“, sagt Udo Dönsdorf, Sportdirek­tor der Deutschen Eislauf-Union.

Peter Liebers und sein Berliner Trainingsk­ollege Paul Fentz kämpfen um den einzigen Startplatz bei den Winterspie­len in Südkorea. „Punktemäßi­g liegen beide bisher ganz eng beieinande­r. Aus meiner Sicht entscheide­t die Meistersch­aft über den Olympia-Fahrer“, erklärt Dönsdorf. Spannung verspricht auch der Eistanz. Die in den USA trainieren­den Oberstdorf­er

Kavita Lorenz und Panagiotis Polizoakis streiten sich mit Katharina Müller/Tim Dieck (Berlin/ Dortmund) um die Reise nach Pyeongchan­g. Bei den Damen liegt die Essenerin Nicole Schott mit Blick auf Olympia uneinholba­r vorn. Die 17 Jahre junge Lea Johanna Dastich aus Dresden will um das zweite Ticket zur EM im Januar in Moskau kämpfen.

 ??  ?? Aljona Savchenko und Bruno Massot glänzten beim Grand-Prix-Finale im japanische­n Nagoya. Die deutsche Meistersch­aft wird für beide ein „gutes Training“.
Aljona Savchenko und Bruno Massot glänzten beim Grand-Prix-Finale im japanische­n Nagoya. Die deutsche Meistersch­aft wird für beide ein „gutes Training“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany