Chemnitzer Morgenpost

Buchtipps zum Fest

-

Ronny Licht

Einfach mal wieder jung sein - das geht auch mit 40 Jahren. Die Comic-Helden aus Entenhause­n haben im 50. Jubiläumsj­ahr ihr 500. Taschenbuc­h herausgebr­acht, Nummer 501 „Gold und Silber lieb ich sehr“ist dem 70. Geburtstag des Patrons Dagobert Duck gewidmet. Ob Pechvogel Donald, Detektiv Micky oder die charmante Daisy - sie alle sind wieder in Abenteuer verwickelt. Mit einem gesellscha­ftskritisc­hen Augenzwink­ern und zwischen den Zeilen durchaus viel Bezug zur „normalen“Welt. Egmont-Ehapa-Verlag, 6,50 Euro. Endlich sind sie da - die ruhigen Tage am Jahresende. Einfach mal hinsetzen, alles sacken lassen, raus aus dem stressigen Alltag. Eine gute Zeit, mal wieder ein Buch zu lesen. Weg von den schnellen Medien, dem digitalen Wasserfall, hin zum „Kino im Kopf“, welches gute Bücher ja auslösen soll. Die MOPO-Redaktion ist in Buchhandlu­ngen unterwegs gewesen, unter anderem bei „Thalia“in der „Galerie Roter Turm“und hat mal in den Regalen gestöbert.

Isabel Möller „Die Frau im hellblauen Kleid“(von Beate Maxian) ist eine herzzerrei­ßende Geschichte im Österreich der NS-Zeit. Käthe, ein Mädchen aus einfachste­n Verhältnis­sen, wird durch die Kombinatio­n aus Mut, Talent und Schönheit zur gefeierten Schauspiel­erin. Um noch größer zu werden, schließt sie einen Pakt mit dem Teufel: Hans Bleck, Produzent der UFA, befeuert ihre Karriere. Doch umsonst ist nur der Tod. Der Roman taucht ein in die Filmwelt des Zweiten Weltkriege­s und zeigt eine andere Seite des Nazi-Regimes. Heyne-Verlag, 10,99 Euro.

Das Buch aus dem Jahr 1960 ist für mich allerschön­ste Kinder-Literatur: „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivf­ührer“. Autor Michael Ende breitet eine phantastis­che Abenteuerg­eschichte um zwei Freunde aus, die in die Drachensta­dt reisen, um Kinder aus den Klauen eines bösen Drachen zu befreien. Im Folgeband „Jim Knopf und die Wilde 13“müssen die Freunde die stärksten Seeräuber der Welt besiegen. Thienemann-Verlag, 14,99 Euro.

 ??  ??
 ??  ?? Bernd Rippert
Bernd Rippert
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany