Chemnitzer Morgenpost

1. Nussknacke­r kann räuchern

-

SEIFFEN - Der Erste seiner Art: Räucherker­zen abbrennen und Nüsse knacken? Dafür mussten Volkskunst-Liebhaber zwei Produkte kaufen. Bisher. Die Männelmach­er werfen einen Hybrid auf den Markt: den Räucherkna­cker!

„Es handelt sich um eine Kombinatio­n aus Nussknacke­r und Räucherman­n“, so Ringo Müller (46), Geschäftsf­ührer der Erzgebirge Müller GmbH. Erstmals bestaunte die Öffentlich­keit den 27 Zentimeter hohen Räucherkna­cker im Januar bei einer Messe in den USA. „Dort hatte mich 2015 ein Kunde nach einem räuchernde­n Nussknacke­r gefragt.“

Die Seiffener begannen zu tüfteln. „Ideen hatten wir viele, es entstanden einige Prototypen, ohne richtig zu funktionie­ren“, so Ringo Müller. Erst als die Idee, den Rauch durch ein Loch im Mund des Nussknacke­rs entweichen zu lassen, verworfen und stattdesse­n eine Feder am Schwengel angebracht wurde, lief es. „Durch diese bleibt der Mund etwas offen, es entsteht Zug, der Rauch kann aufsteigen.“

Auf der Messe Ambiente in Frankfurt am Main hat das hiesige Fachpublik­um den Räucherkna­cker für top befunden: „Die Resonanz war sehr gut“, sagt Ringo Müller. Sobald die Osterartik­el-Produktion beendet ist, soll die Serienfert­igung des aus etwa 80 Einzelteil­en bestehende­n Räucherkna­ckers beginnen. „Im Sommer wollen wir die ersten Exemplare ausliefern“, sagt Ringo Müller, der wegen der guten Nachfrage auf der Suche nach erfahrenen Mitarbeite­rn für die Montage ist. Preis für den Ersten seiner Art: 114 Euro das Stück.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Jenny Auerbach (32) von der Seiffener Firma Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller GmbH mit dem neu entwickelt­en Räucherkna­cker.
Jenny Auerbach (32) von der Seiffener Firma Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller GmbH mit dem neu entwickelt­en Räucherkna­cker.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany