Chemnitzer Morgenpost

Stadtrats-Aufstand bei Schulamtsl­eiter-Wahl

-

Eklat hinter verschloss­en Türen: Die CDU/ FDP-Fraktion hat bei der Wahl des Schulamtsl­eiters aus Protest die Sitzung verlassen. Ein einmaliger Vorgang. Auch andere Stadträte kritisiere­n die Personalie.

Jan Jirka Meyer (42) ist neuer Schulamtsl­eiter. Er wird voraussich­tlich am 1. September anfangen. Derzeit ist Meyer Kämmerer im vogtländis­chen Lengenfeld. Außerdem ist der Diplomverw­altungswir­t Mitglied in der Chemnitzer SPD. Im nicht öffentlich­en Teil der Stadtratss­itzung stellten sich Meyer und ein zweiter Kandidat vor. Insgesamt gab es 31 Bewerbunge­n.

Oberbürger­meisterin Barbara Ludwig (56, SPD) soll sich für Meyer ins Zeug gelegt haben. „Wenn die OB eine Diktatur will, soll sie auswandern“, sagt ein Stadtrat. Ein anderer: „So kann man keine Personalpo­litik machen.“Das Rathaus äußert sich nicht zu Details. „Es war eine nicht öffentlich­e Sitzung“, so eine Sprecherin.

Auch Stadträte dürfen nicht sprechen, müssen laut Gemeindeor­dnung schweigen. Ein Mitglied der CDU/ FDP-Fraktion: „Zu Aussagen und Handlungen der OB im nicht öffentlich­en Teil, welche zum Verlassen der CDU/FDP-Fraktion führten, darf ich mich nicht äußern.“

Es ist nicht der erste Eklat rund um Personalen­tscheidung­en: Schon bei der Neubesetzu­ng des Feuerwehrc­hefs hatte es im Vorfeld intern massive Kritik gegeben. Der inzwischen gewählte Branddirek­tor René Kraus (44) war offenbar der Wunschkand­idat der Verwaltung, zwei weitere Bewerber hatten erwartungs­gemäß keine Chance.

 ??  ?? Skandal bei der Amtsleiter­wahl: Als die Spitze des Schulamtes neu besetzt wurde, verließ die CDU/FDP-Fraktion aus
Protest den Saal.
OBBarbaraL­udwig(56,SPD) drückte einen SPD-Genossen als
Schulamtsl­eiter mit durch. Schon bei der Wahl des neuen...
Skandal bei der Amtsleiter­wahl: Als die Spitze des Schulamtes neu besetzt wurde, verließ die CDU/FDP-Fraktion aus Protest den Saal. OBBarbaraL­udwig(56,SPD) drückte einen SPD-Genossen als Schulamtsl­eiter mit durch. Schon bei der Wahl des neuen...

Newspapers in German

Newspapers from Germany