Chemnitzer Morgenpost

Wohin mit dem Haustier im Urlaub?

- Www.tierschutz­bund.de/ urlaub-mit-tieren.

Im Urlaub stehen Tierhalter vor der Frage, wer ihr Tier betreut, während sie in die Ferne schweifen. Der Deutsche Tierschutz­bund gibt Tipps:

„Während Hunde mit auf Reise gehen können, sollten Katzen und kleine Heimtiere am besten in ihrer gewohnten Umgebung versorgt werden“, rät Dr. Moira Gerlach, Fachrefere­ntin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutz­bund. „Am besten man erkundigt sich frühzeitig bei Familie, Freunden oder Nachbarn. Im besten Fall besteht schon ein Vertrauens­verhältnis zwischen Tier und Betreuer, ansonsten sollten beide die Möglichkei­t haben, sich vorab kennenzule­rnen.“Wer eine Tierpensio­n in Erwägung zieht, sollte sich die Einrichtun­g genau anschauen. Tipps zur Beurteilun­g gibt der Deutsche Tierschutz­bund unter

Wer sich als Frauchen oder Herrchen auf Zeit anbieten will oder einen Betreuer für sein Tier sucht, kann sich auch an der Aktion „Nimmst du mein Tier, nehm’ ich dein Tier“beteiligen, bei der sich Tierfreund­e im Wechsel um ihre Lieblinge kümmern.

Kommt der Hund mit dem Auto mit in den Urlaub, sollte man ausreichen­d Pausen einlegen. Lange Flüge sollte man vermeiden. Ob der Hund in der Unterkunft willkommen ist, muss vorher geklärt sein. Für Reisen innerhalb der EU muss er gechipt sein, zudem sollte man ihn im Haustierre­gister FINDEFIX registrier­en. Außerdem braucht er einen EU-Heimtierau­sweis und eine gültige Tollwutimp­fung. In anderen Ländern kann es weitere Auflagen geben. Zu empfehlen ist auch ein Parasitens­chutz, um Krankheite­n vorzubeuge­n. Hierzu sollte man sich im Vorfeld beim Tierarzt beraten lassen.

 ??  ?? Ein Urlaub mit Haustier sollte gut geplant werden.
Ein Urlaub mit Haustier sollte gut geplant werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany