Chemnitzer Morgenpost

Kult-Keller macht dicht

Nächste Pleite - was bedeutet das Lokalsterb­en für die „Kulturhaup­tstadt“?

-

Die Chemnitzer Partyszene wird weiter arg gebeutelt. Nur fünf Wochen nach dem Aus der Musikkneip­e „Flowpo“sowie der „Absintheri­a“(MOPO berichtete) platzte die nächste Pleite-Bombe: Die Kultkneipe „Subway to Peter“am Fuß des

Sonnenberg­s macht dicht. 23 Jahre hatten hier Künstler aus der ganzen Welt gefeiert. Bands reisten teilweise aus Neuseeland an, Rock- und Ska-Konzerte waren im engen Keller berühmt und berüchtigt. Jetzt gaben die Macher bekannt: „Auch wir sind mittlerwei­le an dem Punkt, dass die Schulden und laufenden Kosten nicht mehr zu bezahlen sind, es ist einfach zu viel.“Weiter wollten sich die beiden Chefs nicht äußern. Der Kulturscha­ffende Holm Krieger (42, „Haus Arthur“) hat die Nachricht auch vernommen: „Es ist schade. Aber es gibt Alternativ­en in der Stadt. Man muss sie nur wahrnehmen.“Der Chemnitzer sitzt auch im Programmbe­irat zur Kulturhaup­tstadt-Bewerbung, macht sich Sorgen: „Wir haben keinen Kiez wie die Dresdner Neustadt. In der Stadt gibt es aber rund 200 Projekte, in denen sich mehr als 3 000 Menschen engagieren. Das muss man besser vernetzen.“

Kritik übt er am Interesse der Stadt, die „Ostrale“aus Dresden nach Chemnitz zu holen: „Da geht es offenbar nur um Titel. Stattdesse­n sollte man die einheimisc­hen Künstler besser bewerben, einbeziehe­n und vermarkten.“Bisher stieß Krieger mit der Kritik auf taube Ohren, überlegt sogar seinen Ausstieg: „Man muss nicht diskutiere­n, wenn eh schon alles feststeht. Alibi-Demokratie brauche ich nicht.“

Ronny Licht

 ??  ??
 ??  ?? Holm Krieger (42, vorn) spielt auch in der Band „Solche“. Er macht sich Sorgen um die Kulturszen­e. Matthias „Linde“Lindenberg ist seit vielen Jahren die gute Seele des Hauses.
Holm Krieger (42, vorn) spielt auch in der Band „Solche“. Er macht sich Sorgen um die Kulturszen­e. Matthias „Linde“Lindenberg ist seit vielen Jahren die gute Seele des Hauses.

Newspapers in German

Newspapers from Germany