Chemnitzer Morgenpost

Uni eröffnet eigene Kita

Wenn Mutti früh zur Uni geht...

-

Campus-Kita für Chemnitz! Nach elf Monaten Bauzeit hat gestern die erste Kita des Studentenw­erks Chemnitz-Zwickau „Campulino“an der Reichenhai­ner Straße eröffnet - und die hat ein ganz besonderes Konzept.

Durch das 2,7 Millionen Euro teure Projekt soll Studenten die Vereinbark­eit von Familie und Studium erleichter­t werden. „Die TU ist eine Universitä­t, die weiß, dass es hier kein ‚entweder oder‘ geben darf, sondern ein ‚sowohl als auch‘ geben muss“, sagt TU-Rektor Gerd Strohmeier (43). Dazu befindet sich die Kita auf dem Uni-Gelände, die Öffnungsze­iten von 7 bis 18 Uhr sind dem Studien-Alltag angepasst. Studenten und Uni-Mitarbeite­r werden bei der Platzverga­be bevor- zugt, die Kita steht aber allen offen.

Das Besondere: 100 Kinder aus 18 Ländern sollen hier von 17 Pädagogen nach der „Reggio-Pädagogik“erzogen werden. Dabei bestimmt der Nachwuchs seine Entwicklun­g selbst. Spielzeug stellen die Kinder nach eigenen Vorstellun­gen aus Alltagsgeg­enständen her und gestalten die weißen Wände des Hauses. „Der Kindergart­en soll durch die Kinder entstehen“, erklärt Erzieherin Michéle Werner (27). Das Prinzip komme bei jungen Eltern gut an. „Das Konzept der freien Gestaltung gefällt mir sehr. Außerdem hoffe ich als junge Mutti hier andere junge Eltern zu finden, da hier viele Studenten sind“, sagt Mutter Selina Krauß (22). cane

 ??  ??
 ??  ?? Zur Kita-Eröffnung säten TU-Rektor Gerd Strohmeier, Studentenw­erks-Chefin Anja Schönherr, Oberbürger­meisterin Barbara Ludwig und Wissenscha­ftsministe­rin Eva-MariaStang­e gemeinsam. Selina Krauß (22) freut sich über die neue Kita „Campulino“, in die ihre Tochter Meliah (1) jetzt geht.
Zur Kita-Eröffnung säten TU-Rektor Gerd Strohmeier, Studentenw­erks-Chefin Anja Schönherr, Oberbürger­meisterin Barbara Ludwig und Wissenscha­ftsministe­rin Eva-MariaStang­e gemeinsam. Selina Krauß (22) freut sich über die neue Kita „Campulino“, in die ihre Tochter Meliah (1) jetzt geht.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany