Chemnitzer Morgenpost

Stolz und voller Tatendrang

-

HOCKENHEIM - Jetzt kann Weltmeiste­r Lewis Hamilton mit Mercedes auch den Titelrekor­d von Michael Schumacher angreifen. Bis Ende 2020 gilt der neue Vertrag des viermalige­n Formel-1-Champions nun bei den Silberpfei­len, pünktlich zum Heimrennen des deutschen Formel-1-Werksteams wurde der neue Kontrakt bekanntgeg­eben

Formel 1

„Ich bin unglaublic­h stolz, was wir erreicht haben, und noch viel gespannter, was wir in Zukunft zusammen erreichen werden“, sagte Hamilton. „Nun können wir alle Energie, alle Gedanken in den WM-Kampf stecken“, sagte der Titelverte­idiger bei der Pressekonf­erenz zum Großen Preis von Deutschlan­d auf dem Hockenheim­ring.

44 seiner 65 Rennsiege feierte der Brite bereits in einem Mercedes. Drei seiner vier WM-Titel holte der 33-Jährige mit dem deutschen Team, in dem er zum Superstar der Szene reifte. „Es gibt keinen besseren Platz für mich als genau den, wo ich bin“, betonte Hamilton. Teamchef Toto Wolff und Hamiltons Mit-Mentor Niki Lauda lassen dem exzentrisc­hen Briten die Freiheiten, die er braucht.

„Das meiste zu Lewis als Formel-1-Fahrer ist bereits gesagt - er ist einer der Größten in der Geschichte des Sports und seine Rekorde sprechen für sich“, sagte Wolff. Hamilton ist unter anderem unangefoch­tener Polesetter: 76 Mal startete er von Position eins, Schumacher war das in seiner Karriere 68 Mal gelungen. Hamilton kann nun auch die Rekordmark­e von Schumacher mit 91 Rennsiegen angreifen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany