Chemnitzer Morgenpost

Wer rettet Christina?

-

SCHNEEBERG/ZSCHORLAU - Das künftige Weltkultur­erbe Erzgebirge schlägt Brücken in die ganze Welt. Bis zum 10. August arbeiten 14 junge Leute aus zwölf Ländern als Freiwillig­e in zwei früheren Bergwerken.

Der Verein European Heritage Volunteers aus Weimar hat diesen interkultu­rellen Dialog angeschobe­n. Schon 2017 kamen die ersten jungen Leute, arbeiteten in der Reichen Zeche in Freiberg und Halsbrücke. Dieses Jahr gilt das Interesse der Fundgrube Wolfgangma­ßen und dem Blaufarben­werk. Die 20 bis 30 Jahre alten Helfer aus Europa, Libanon, Mexiko, Syrien und Taiwan erhalten die Bergwerke über- und untertage, zupfen Unkraut, erforschen die Mehlführun­g (Aufbereitu­ngsanlage für Erzteilche­n) und bauen ein Notdach.

Die fachliche Betreuung kommt vom Bergbauver­ein Schneeberg und dem Blaufarben­werk-Fördervere­in Zschor-

lau. Doch die jungen Leute müssen nicht nur schuften. Matthias Voigt (32), Manager des Welterbepr­ojektes: „Es gab auch Führunge durch Schneeberg, Exkursione­n in ein Uran-Bergwerk und eizum nen Badeausflu­g Filzteich.“

Matthias Voigt sieh das Freiwillig­enprogramm positiv: „Sie unterstütz­en den Erhalt des montanhist­orischen Erzu bes und werden Werbeträge­rn für das Erzgebirge.“Der Masicher, nager ist sich dass die UNESCO die Region 2019 zum Weltkultur­erbe erbri nennen wird.

 ??  ??
 ??  ?? Hilfe fürs Erzgebirge: Mariene Lalouf (23) aus Frankreich und Mariana Martinho (26) aus Portugal legen die Mehlführun­g frei.
Hilfe fürs Erzgebirge: Mariene Lalouf (23) aus Frankreich und Mariana Martinho (26) aus Portugal legen die Mehlführun­g frei.
 ??  ??
 ??  ?? Sie arbeiten am Weltkultur­erbe: Prof. Helmut Albrecht (63) und Ralf Gumprecht (59) vom Bergbauver­ein Schneeberg. Die Chinesin Du Sheng (22) bei einer Vermessung in Schneeberg.
Sie arbeiten am Weltkultur­erbe: Prof. Helmut Albrecht (63) und Ralf Gumprecht (59) vom Bergbauver­ein Schneeberg. Die Chinesin Du Sheng (22) bei einer Vermessung in Schneeberg.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany