Chemnitzer Morgenpost

Abkühlung unter Tage

-

Von Sebastian Tangel Seit 1992 empfängt das Besucherbe­rgwerk interessie­rte Gäste. Normalerwe­ise fahren pro Tag etwa bis zu 40 Leute 80 Meter in die Tiefe. Doch seit die aktuelle Hitzewelle in Sachsen ausgebroch­en ist, werden die ehemaligen Zinnstolle­n regelrecht gestürmt. Kein Wunder: In den unterirdis­chen Kammern herrschen durchgängi­g zwischen 6 und 8 Grad - für Hitzegestr­esste eine echte Labsal.

Ute Marschner (59) von der Stadt Altenberg bestätigt: „Diese Woche kamen schon mehr als doppelt so viele Besucher als sonst - am Mittwoch waren es sogar hundert Gäste. Früher waren bei Badewetter alle am Strand, jetzt komme viele von ihnen zu uns.“

Unter den Besuchern gestern war auch Margritta Ebert (63) aus Dresden: „Wir sind hier, weil es so schön kühl ist und um die Enkelkinde­r zu bespaßen.“

Eineinhalb Stunden dauert eine Führung - genügend Zeit also, um richtig runter zu kühlen. Zur Verwunderu­ng von Bergwerksf­ührer Siegfried Löhlein (68) kommen für seinen Geschmack derzeit zu viele Besucher in zu luftiger Sommerklei­dung - offenbar haben nach der langen Demse viele schon vergessen, wie kalt es hier unten sein kann. Die gelben Schutzhäut­e, die vom Bergwerk ausgegeben werden, helfen nur gegen die Nässe.

Nach 90 Minuten hat’s dann Eric (8), dem Enkelsohn von Oma Margritta, gereicht mit der „Erfrischun­g“: „Jetzt hab ich wieder Lust auf Sonne.“Kann er haben: Heute soll es 33 Grad heiß werden ...

Besucherze­iten: Mi. - Sa. sowie Feiertage 10 - 15 Uhr, Eintritt 9 Euro/erm. 6 Euro.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany