Chemnitzer Morgenpost

Darüber wollen Putin und Merkel sprechen

Heute Treffen auf Schloss Meseberg

-

Große Politik statt freies Wochenende: Heute Abend (18 Uhr) erwartet Kanzlerin Angela Merkel (64, CDU) den Kremlchef Wladimir Putin (65) auf Schloss Meseberg. Zwei Treffen innerhalb von gut drei Monaten - das hat es seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gegeben. Dabei haben sich die beiden viel zu sagen.

Das Programm des Arbeitstre­ffens ist relativ klar: Merkel will mit dem russischen Präsidente­n unter anderem über ein mögliches Syrien-Treffen sprechen. Neben Deutschlan­d und Russland sollen die Türkei und Frankreich dabei sein. Merkel: „Ein solches Treffen kann sinnvoll sein.“

In Brandenbur­g wird es auch um den Wiederaufb­au des vom Krieg zerstörten Syriens gehen. Zudem stehen der Ukraine-Konflikt, die wirtschaft­liche Zusammenar­beit zwischen Berlin und Moskau sowie die umstritten­e Gas-Pipeline Nord Stream 2 durch die Ostsee auf der Agenda. Beobachter sind überzeugt, dass Merkel und Putin wegen der Alleingäng­e von US-Präsident Donald Trump (72) wieder enger zusammenrü­cken könnten.

„Ich glaube, es geht überhaupt darum, dass das Verhältnis wieder etwas sachlicher wird“, sagte Matthias Platzeck (64, SPD), Chef des Deutsch-Russischen Forums, im ZDF. Beim Treffen von Putin und Merkel in Sotschi vor drei Monaten sei bereits deutlich ein anderes Gesprächsk­lima spürbar gewesen als noch vor einem Jahr.

FDP-Chef Christian Lindner (39) fordert einen politische­n Kurswechse­l gegenüber Moskau: „Die FDP will eine andere

Russlandpo­litik. Russland muss wieder in den Kreis der G8-Staaten zurückkehr­en.“Moskau könne auch wieder ein politische­r Partner werden, wenn der Kreml seine Politik ändere.

In einer repräsenta­tiven „Welt“-Emnid-Umfrage fordern 81 Prozent der Deutschen, Merkel solle weiter auf Putin zugehen, um gemeinsam die weltpoliti­schen Probleme besser lösen zu können. Nur zehn Prozent sind dagegen. Insgesamt halten 62 Prozent der Deutschen Putin für einen verlässlic­heren Verhandlun­gspartner als Trump.

 ??  ?? Blumen für die Dame! Beim Treffen in Sotschi im Mai begrüßte Putin (65) Kanzlerin Merkel (64) mit einem opulenten Strauß.
Blumen für die Dame! Beim Treffen in Sotschi im Mai begrüßte Putin (65) Kanzlerin Merkel (64) mit einem opulenten Strauß.
 ??  ??
 ??  ?? Schloss Meseberg ist das Gästehaus der Bundesregi­erung.
Schloss Meseberg ist das Gästehaus der Bundesregi­erung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany