Chemnitzer Morgenpost

Präsident Georgi wehrt sich gegen Rücktritts-Gerüchte

Insolvenz-Zoff beim CFC

-

Neue Vorwürfe gegen Andreas Georgi (50): Der CFC-Präsident soll Geld für seine ehrenamtli­che Tätigkeit eingeforde­rt haben. Weil ihm dies aber nicht in Aussicht gestellt wurde, reichte er angeblich am 3. Juli schriftlic­h seinen Rücktritt ein. Doch das ist falsch.

Die MOPO konfrontie­rte Georgi mit den Vorwürfen. „Diese neuerliche Unterstell­ung lässt sich ganz einfach mit einem Verweis auf unsere Satzung beantworte­n. Diese sieht für den Vorstandsv­orsitzende­n zwingend das Ehrenamt vor“, unterstrei­cht Georgi. Gleichzeit­ig setze er sich aber für profession­ellere Strukturen ein: „Wenn der Vorstand zugleich die Tagesgesch­äfte führen soll, erfordert dies Aufwand, der weit über das hinausgeht, was Ehrenamt leisten kann. Selbstvers­tändlich muss eine hauptamtli­che geschäftsf­ührende Tätigkeit dann auch vergütet werden, unabhängig von der Person.“Dazu müsste die Satzung aber noch geändert werden.

Auch den Vorwurf des Rücktritts weist der Jurist zurück: „Ich habe einen gemeinsame­n Termin mit den Gremien und dem Insolvenzv­erwalter angeregt, um verbindlic­he Abstimmung­en zu treffen, welche Aufgaben während der Insolvenz von welchen Gremien und Personen erledigt werden sollen und können. Für den Fall, dass dies nicht möglich oder gewollt sein sollte, habe ich meine Amtsnieder­legung in Aussicht gestellt.“Dieser Termin fand auch statt - jedoch ohne den eingeladen­en Insolvenzv­erwalter Klaus Siemon. Georgi wurde damals das komplette Vertrauen ausgesproc­hen. Michael Thiele

 ??  ?? Insolvenzv­erwalter Klaus Siemon will die alten Führungsst­rukturen im CFC zerschlage­n.Das sorgt für Ärger. Böse Gerüchte über CFC-Präsident Andreas Georgi (50), der sich nun dagegen juristisch wehrt.
Insolvenzv­erwalter Klaus Siemon will die alten Führungsst­rukturen im CFC zerschlage­n.Das sorgt für Ärger. Böse Gerüchte über CFC-Präsident Andreas Georgi (50), der sich nun dagegen juristisch wehrt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany