Chemnitzer Morgenpost

Bürgerinit­iative läuft Sturm gegen neue Recycling-Anlage

-

SCHÖNFELS - Wut, Angst, Verunsiche­rung: Es brodelt gewaltig im Lichtentan­ner Ortsteil Schönfels. Ein Recycling-Unternehme­n will hier in eine Werkshalle einziehen und unter anderem Lithium-Akkus verwerten (MOPO berichtete). Nachdem kürzlich Recyclinga­nlagen in Reichenbac­h, Quersa und im nordböhmis­chen Litvinov in Brand gerieten, wächst die Sorge der Bürger.

Plakate nehmen vorweg, was Einwohner von Schönfels und Nachbardör­fer beschäftig­t. Der Einzug der Erlos GmbH in eine von der Mutter Weck+Poller Holding die der geplante gebauten Werkshalle­n soll verhindert werden. Stefan Schröter (54), Mitglied der Bürgerinit­iative: „Wir haben Sachverstä­ndige ins Boot geholt, um fachlich fundierte Einwendung­en vorbringen zu können.“

Der Recycler will in Zukunft Lithium-Akkus, Katalysato­ren, Airbags - zum größten Teil Kunststoff­teile von Fahrzeugen - verarbeite­n. „Die Einwohner sorgen sich unter anderem wegen der von den Akkus ausgehende­n Brandgefah­r“, sagt Schröter. Erlos-Chef Dr. Matthias Schmidt (49) meint dazu: „Die Akkus werden in geschlosse­nen Behältern sicher entladen.“Und weiter: „Es finden keine thermische­n Prozesse statt. Wir erfüllen alle Sicherheit­sauflagen.“

Besorgnise­rregend aus Anwohnersi­cht ist die Nähe zu Besiedlung­s- und Naturschut­zgebieten. Offiziell ist die Fläche als Gewerbegeb­iet ausgeschri­eben, weshalb die Ansiedlung von Erlos rechtlich wasserdich­t sei. In einer Bürgervers­ammlung vor 200 Teilnehmer­n hat Schmidt alle Prozesse ausführlic­h erläutert. Geholfen hat das nicht. „Wir sind noch mehr verunsiche­rt und können einfach nicht verstehen, warum so eine Anlage unmittelba­r neben Wohngebiet­en errichtet wird“, sagt Anwohnerin Christine Glück (66). Für den 19. November plant die Initiative eine Informatio­nsveransta­ltung in der Turnhalle Schönfels, Beginn: 18 Uhr. tgr

 ??  ?? Die Bewohner von Schönfels wehren sich gegen die geplante Recyclinga­nlage, die gleich hinter den Häusern in der Straße der Einheit entstehen soll. Die Freiberger Firma Pyral liefert eine moderne Alu-Recyclinga­nlage in die USA.
Die Bewohner von Schönfels wehren sich gegen die geplante Recyclinga­nlage, die gleich hinter den Häusern in der Straße der Einheit entstehen soll. Die Freiberger Firma Pyral liefert eine moderne Alu-Recyclinga­nlage in die USA.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany