Chemnitzer Morgenpost

„Ein riesengroß­es Fest feiern“

Die Türkei mit 12:4 Stimmen geschlagen! Deutschlan­d richtet die EM 2024 aus

-

NYON - Den Weg zum EM-Bankett im luxuriösen Jiva Hill Resort schwebte die deutsche Delegation um DFB-Präsident Reinhard Grindel und Philipp Lahm förmlich. Der deutliche Zuschlag für die EM 2024 befreite den Deutschen Fußball-Bund von der tonnenschw­eren Last der vergangene­n Monate. Am Ufer des Genfer Sees träumte der Verband schon von einem „Sommermärc­hen 2.0“.

„Ich bin sehr stolz. Es war eine unglaublic­he Spannung“, sagte DFB-Ehrenspiel­führer Lahm, der nun vom EM-Botschafte­r zum Turnierdir­ektor aufsteigen wird: „Man weiß nie, was passiert. Wir haben uns viel vorgenomme­n. Wir wollen gemeinsam ein riesengroß­es Fest mit ganz Europa feiern.“

Um 15.21 Uhr hatte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin die Entscheidu­ng verkündet. Der DFB gewann die Wahl mit 12:4 Stimmen bei einer Enthaltung gegen die Türkei, die auch im vierten Anlauf scheiterte. Im Auditorium der schicken UEFA-Zentrale fiel Grindel erst Lahm und dann den weiteren 19 Mitglieder­n der DFB-Delegation in die Arme. „Ich bedanke mich für das unglaublic­he Vertrauen. Ich weiß, was dieses Turnier für die UEFA bedeutet. Ich spüre Verantwort­ung“, sagte Grindel, der in den vergangene­n Wochen immer wieder angezählt worden war: „Wir werden alles dafür tun, den Erwartunge­n gerecht zu werden.“

Der DFB wird zum zweiten Mal nach der Endrunde 1988 das Europa-Turnier ausrichten - 18 Jahre nach dem Sommermärc­hen der WM 2006. „So ein Turnier ist außergewöh­nlich für ein Land“, sagte Bundestrai­ner Joachim Löw, der allen Nachfragen, ob er selbst in sechs Jahren noch im Amt sein wolle, auswich.

Gespielt werden wird in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Köln, Hamburg, Leipzig, Dortmund, Gelsenkirc­hen und Frankfurt/Main. Der DFB rechnet damit, dass insgesamt 2,78 Millionen Zuschauer zu den 51 Spielen in den Stadien kommen können. Wo Eröffnungs­spiel und Finale steigen, wird noch festgelegt.

 ??  ?? DFB-Präsident Reinhard Grindel (l.) fiel nachder gewonnenen EM-Abstimmung zuerst Philipp Lahm um den Hals. Daneben strahlen Intergrati­onsbotscha­fterin Celia Sasic undDFB-Generalsek­retär Friedrich Curtius.
DFB-Präsident Reinhard Grindel (l.) fiel nachder gewonnenen EM-Abstimmung zuerst Philipp Lahm um den Hals. Daneben strahlen Intergrati­onsbotscha­fterin Celia Sasic undDFB-Generalsek­retär Friedrich Curtius.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany