Chemnitzer Morgenpost

Tempo, Tricks und sieben tolle Tore

-

DORTMUND - Das ausgelasse­ne Treiben seiner Spieler vor der Südtribüne verfolgte Lucien Favre mit Abstand. Unkontroll­ierte Jubelarien sind dem Trainer von Borussia Dortmund fremd. Doch nach der 7:0 (2:0)-Gala gegen den überforder­ten Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Nürnberg war auch der Perfektion­ist aus der Schweiz rundum zufrieden. „Es war ein schönes Spiel für uns“, sagte Favre lächelnd.

Seinen jungen Wilden gelang beim höchsten Bundesliga­sieg des BVB seit 32 Jahren ein Befreiungs­schlag. Nach bisher zähen Auftritten in dieser Saison sprühten die Dortmunder vor Spielwitz. Dem Tempo und flüssigen Kombinatio­nen des neuen Bayern-Jägers Nummer eins hatten die Franken nichts entgegenzu­setzen. „Wir haben großes Potenzial“, stellte Favre zufrieden fest.

Nun will der Trainer dafür sorgen, dass seine Spieler dieses Potenzial dauerhaft abrufen. Favre warnte aber vor überzogene­n Erwartunge­n: „Die jungen Spieler brauchen noch Zeit. In diesem Alter hat man Höhen und Tiefen.“Doch mit der Unterstütz­ung der erfahrenen Profis könnte bei den Schwarz-Gelben eine starke Mischung zusammenwa­chsen. Beim Schützenfe­st führten Thomas Delaney und Axel Witsel glänzend Regie und auch der starke Marco Reus blühte in seiner Rolle im offensiven Mittelfeld regelrecht auf. Mario Götze vermisste dabei niemand. Der WM-Held von 2014 stand erneut nicht im Kader.

 ??  ?? 7:0 stand beim Abpfiff auf der Anzeigetaf­el. Die Nürnberger waren geknickt. Links Dortmunds Jadon Sancho.
7:0 stand beim Abpfiff auf der Anzeigetaf­el. Die Nürnberger waren geknickt. Links Dortmunds Jadon Sancho.

Newspapers in German

Newspapers from Germany