Chemnitzer Morgenpost

Die Musikwelt trauert um Charles Aznavour

-

PARIS - Seine Weltkarrie­re dauerte mehr als sechs Jahrzehnte - und langweilig wurde es Charles Aznavour in dieser langen Zeit sicher nicht. Mehr als 1300 Chansons komponiert­e der wohl berühmtest­e aller französisc­hen Sänger, er verkaufte mehr als 180 Millionen Platten weltweit und spielte in mehr als 60 Filmen mit. Jetzt starb Charles Aznavour mit 94 Jahren in Südfrankre­ich.

Die viele Arbeit hielt ihn jung, da war sich Aznavour sicher: „Wer sich langweilt, altert schneller.“Lieder wie „La Bohème“, „Du lässt Dich geh’n“und „Yesterday When I Was Young“haben ihn zum Weltstar gemacht. Gesungen hat Aznavour in mehreren Sprachen. Mit seinen Tourneen und Alben wie „Das Beste auf Deutsch“feierte er auch in Deutschlan­d bedeutende Erfolge.

Geboren wurde Aznavour am 22. Mai 1924 in Paris im Quartier Latin als Sohn armenische­r Einwandere­r. Entscheide­nd für seine Karriere war die Begegnung mit Edith Piaf, die 1946 auf ihn aufmerksam wurde und ihn auf eine Tournee durch Frankreich und die Vereinigte­n Staaten mitnahm.

„Seine Meisterwer­ke, sein Klang, seine einmalige Ausstrahlu­ng werden ihn lange überleben“, erklärte Frankreich­s Staats-Chef Emmanuel Macron. Was viele nicht wussten: Aznavour wohnte schon seit 40 Jahren mit seiner schwedisch­en Frau in der Schweiz - seit er Ärger mit dem französisc­hen Fiskus hatte.

 ??  ?? Im vergangene­n Jahr wurde der Sänger mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.Charles Aznavour (†94) hat mit seiner Musik ganze Generation­en inspiriert. Nun hat Europa eine seiner schönsten Stimmenver­loren.
Im vergangene­n Jahr wurde der Sänger mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.Charles Aznavour (†94) hat mit seiner Musik ganze Generation­en inspiriert. Nun hat Europa eine seiner schönsten Stimmenver­loren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany