Chemnitzer Morgenpost

„Straßenfuß­baller machen Spaß“

-

DORTMUND - Erfrischen­d jung, erstaunlic­h abgeklärt - in Dortmund reifen Träume von einer erfolgreic­hen Zukunft. Wie schon beim Sturm an die Bundesliga-Spitze mit furiosen Auftritten gegen Nürnberg (7:0) und in Leverkusen (4:2) setzte das Team von Trainer Lucien Favre auch in der Champions League ein Ausrufezei­chen.

Mit einer Mischung aus taktischer Disziplin, Unbekümmer­theit und Geduld rang der BVB beim 3:0 (0:0) über Monaco einen zunächst gleichwert­igen Gegner nieder. Dennoch vermied Sportdirek­tor Michael Zorc forsche Kampfansag­en: „Wir sind noch immer in der Findungsph­ase.“

Trainer Lucien Favre ist es aber gelungen, aus einer in Einzelgrup­pen zerfallene­n Mannschaft eine Einheit zu formen. Zudem verfügt sein Team über zahlreiche Hochbegabt­e, die als Verspreche­n für die Zukunft gelten. Auch im kniffligen Duell mit Monaco profitiert­e der BVB von der Frechheit seiner Talente. Der in seiner englischen Heimat bereits als „Wonderkid“bezeichnet­e Jadon Sancho bereitete den Führungstr­effer des Dänen Jacob Bruun Larsen (51.) mustergült­ig vor. Kapitän Marco Reus kommentier­te die märchenhaf­te Erfolgssto­ry der beiden Youngster in den vergangene­n Wochen: „Wenn du solche Straßenfuß­baller wie Jadon und Jacob hast, macht es echt Spaß.“Zorc stellte aber klar: „Wir brauchen die Jugendstor­y nicht zu sehr fokussiere­n und haben mit Witsel, Delaney und Reus auch erfahrene Spieler dabei. Diese Mischung macht es. Die jungen Profis können viel von Reus lernen, er ist ein Vorbild. Es zeigt sich, dass es die richtige Entscheidu­ng war, ihn zum BVB-Kapitän zu benennen.“

Schon im morgigen Bundesliga-Heimspiel (15.30 Uhr) gegen den FC Augsburg ist die Mannschaft laut Zorc erneut gefordert: „Die Augsburger sind unbequem zu spielen. Sie haben nicht zufällig 1:1 in München gespielt.“

 ??  ?? Jacob Bruun Larsen (v.) ließ sich nach seinem Tor nicht nur von Axel Witsel feiern.
Jacob Bruun Larsen (v.) ließ sich nach seinem Tor nicht nur von Axel Witsel feiern.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany