Chemnitzer Morgenpost

Elektrisch­er Erstling

-

Audi startet mit dem e-tron in die Elektromob­ilität. MOPO-Reporter Frank Mertens verfolgte in San Francisco die Premiere des elektrisch­en SUV.

Als letzte Premiummar­ke reihen sich die Ingolstädt­er ein und liefern noch in diesem Jahr den Erstling für 79 900 Euro an die Kunden aus. Die können sich auf ein Auto freuen, dessen 95 kWh starke Akkus nach neuem Verbrauchs­zyklus WLTP eine Reichweite von über 400 Kilometern bringen sollen. Die zwei E-Motoren des e-tron an Vorder- und Hinterachs­e liefern eine Leistung von 408 PS.

Dem Vorhalt, man sei zu spät dran, kann man bei Audi indes gelassen sehen. Denn beim Konkurrent­en BMW ist man noch später dran, erst für 2020 ist der iX3 vorgesehen. Doch für den Interims-Chef von Audi, Bram Shot, gehe es letztlich nicht darum, „der Erste zu sein. Es geht darum, die richtigen Dinge zu tun - und sie dann im richtigen Moment richtig zu tun. Und es ist ohne Frage die richtige Zeit für die E-Mobilität von Audi“.

So stellt Audi mit Blick auf die Ladeleistu­ng von 150 kW den Benchmark im Wettbewerb. An einer 22-kW-Ladestatio­n ist der e-tron innerhalb von 4,5 Stunden wieder aufgeladen. An einer 11-kW-Station braucht man dafür 8,5 Stunden. Zudem ermöglicht Audi europaweit an 72 000 Ladepunkte­n mit nur einer einzigen Karte zu laden - und das im ersten Jahr zudem kostenfrei.

Für Audi ist der Start mit der Weltpremie­re des e-trons zugleich der Auftakt einer großen Elektro-Offensive. Bis zum Jahr 2025 wird Audi zwölf Fahrzeuge mit reinem E-Antrieb auf den wichtigste­n Märkten anbieten.

 ??  ?? Audi feiert in San Francisco Premiere mit dem e-tron.
Audi feiert in San Francisco Premiere mit dem e-tron.

Newspapers in German

Newspapers from Germany