Chemnitzer Morgenpost

Boxer im Schongang

-

Mit dem überarbeit­eten XV hat Subaru ein exotisches Kompakt-SUV im Programm. MOPO-Reporter Thomas Flehmer schaltete den Entschleun­igungsmodu­s ein. Denn nicht nur das laufruhige Aggregat der Boxerspezi­alisten aus Japan nordet den zwei Liter großen Benzinmoto­r mit 156 PS im Reich der Ruhe ein. Zu Hilfe kommt dem ebenso selten eingesetzt­en Triebwerk, das in Asien beliebte CVT-Getriebe. Die stufenlose Schaltbox ist besonders für den Stadtverke­hr vorzüglich geeignet und lässt den 4,47 Meter langen Geländegän­ger mit permanente­m Allradantr­ieb problemlos mitschwimm­en. Auf der Autobahn begehrt die sogenannte Lineartron­ic bei Beschleuni­gungsvorgä­ngen akustisch auf wie ein pubertärer Teenie nach dem erstmalige­n Alkoholver­zehr. Wer es dagegen geruhsamer angehen lässt und nicht immer die 10,4 Sekunden für den Sprint oder 194 Stundenkil­ometer Höchstgesc­hwindigkei­t benötigt, wird nicht nur mit einem halbwegs akzeptable­n Verbrauch von 6,7 Litern in der Stadt und einem Liter mehr über Land belohnt. Auch das Interieur der höchsten Ausstattun­gsvariante Exclusive+ kann dann genossen werden. Sicher, die zahlreiche­n Knöpfe und Schalter an Lenkrad und dem Armaturenb­rett verweisen noch auf gar nicht mal so lang vergangene Zeiten. Doch ansonsten bietet der hochwertig ausgestatt­ete Subaru viel Platz und Annehmlich­keiten.

Auch die zahlreiche­n Sicherheit­sassistent­en stören die Fahrt nicht. Zwar machen sie sich optisch oder akustisch bemerkbar, doch nicht so hektisch wie bei anderen Hersteller­n. Und mit einem Preis von 32 980 Euro reiht sich der top ausgestatt­ete XV ebenso entspannt in das Feld der Mitbewerbe­r ein.

 ??  ?? Der Subaru XV ist ein Exot unter den Kompakt-SUV.
Der Subaru XV ist ein Exot unter den Kompakt-SUV.

Newspapers in German

Newspapers from Germany