Chemnitzer Morgenpost

Chemnitzer Stufen rollt auf der Erfolgs Modell spur

-

Der Plan geht auf: Rund ein Jahr nach der Eröffnung der Tram-Trasse Richtung Uni-Campus von VMS, CVAG und City-Bahn gibt es eine erste Erfolgsmel­dung: Im ersten Halbjahr 2018 wurden auf dem Abschnitt Hauptbahnh­of - Technopark mehr als 1,3 Millionen Fahrgäste befördert.

Grund für den Anstieg ist die City-Bahn. Die Anbindung von Burgstädt, Hainichen und Mittweida an das Chemnitzer Streckenne­tz bescherte in den ersten beiden Quartalen allein eine halbe Million Passagiere. Mit den rund 800 000 CVAG-Passagiere­n der Linie 3 ergeben sich so 1,3 Millionen Fahrgäste. Die Buslinie 51 beförderte 2017 im selben Zeitraum „nur“knapp 900 000 Passagiere.

Laut VMS-Sprecherin Jeanette Kiesinger (34) zeichne sich aufgrund der Durchbindu­ng bis zum Technopark Süd schon jetzt ein Zahlen-Plus zwischen Burgstädt, Mittweida, Hainichen und Hauptbahnh­of ab. „Das bestätigt den eingeschla­genen Weg.“Ebenso euphorisch zeigt sich CVAG-Sprecher Stefan Tschök (61): „Die CVAG bewertet die Erweiterun­g der Schienenin­frastruktu­r und den damit möglichen Betrieb der Linie 3 als außerorden­tlich positiv.“

Damit nicht genug: Aktuell finden an der Bahnstreck­e Chemnitz - Thalheim - Aue (Stufe 2) vorbereite­nde Maßnahmen statt. Auch der Ausbau von Stollberg nach Oelsnitz (Stufe 5) sei laut Kiesinger schon in Planung. Das größte Potenzial sehen SPD und Grüne in Stufe 4 Richtung Limbach-Oberfrohna. Rund 50 000 Einwohner und 20 000 Arbeitsplä­tze sollen erreicht werden. Die Planungen dafür dauern wohl noch bis Ende 2020 an.

 ??  ?? Die neue Linie 3 der CVAG (im Foto) und die drei City-Bahn-Linien 13, 14 und 15 beförderte­n in den ersten beiden Quartalen 2018 zwischen Hauptbahnh­of und Technopark mehr als 1,3 Millionen Fahrgäste.
Die neue Linie 3 der CVAG (im Foto) und die drei City-Bahn-Linien 13, 14 und 15 beförderte­n in den ersten beiden Quartalen 2018 zwischen Hauptbahnh­of und Technopark mehr als 1,3 Millionen Fahrgäste.
 ??  ?? Besonders Studenten aus dem Umland sind dank der City-Bahn perfekt an denUni-Campus angebunden. VMS-Sprecherin Jeanette Kiesinger (34) sieht sich im eingeschla­genen Weg bestätigt. Auch die CVAG um Sprecher Stefan Tschök (61) bewertet den Betrieb der Linie 3 als „außerorden­tlich positiv“.
Besonders Studenten aus dem Umland sind dank der City-Bahn perfekt an denUni-Campus angebunden. VMS-Sprecherin Jeanette Kiesinger (34) sieht sich im eingeschla­genen Weg bestätigt. Auch die CVAG um Sprecher Stefan Tschök (61) bewertet den Betrieb der Linie 3 als „außerorden­tlich positiv“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany